Erweiterte Paket-Auswahltechniken
Neben den grundlegenden Paket-Auswahltechniken bietet Wireshark erweiterte Methoden zur Auswahl und Filterung von Paketen. Diese Techniken sind besonders nützlich, wenn Sie mit komplexem Netzwerkverkehr zu tun haben oder sich auf bestimmte Pakettypen konzentrieren müssen.
Verwendung von Anzeigefiltern
Die Anzeigefilter von Wireshark ermöglichen es Ihnen, Pakete basierend auf verschiedenen Kriterien auszuwählen, wie z. B. Protokoll, Quell- oder Zieladresse oder spezifische Paketdaten. Sie können komplexe Filter erstellen und anwenden, um Ihre Pakeauswahl zu verfeinern.
Hier ist ein Beispiel, wie Sie einen Anzeigefilter verwenden, um alle HTTP-Pakete auszuwählen:
http
Sie können auch mehrere Filter mit Booleschen Operatoren wie and
, or
und not
kombinieren. Um beispielsweise alle HTTP-Pakete auszuwählen, die nicht von einer bestimmten IP-Adresse stammen:
http and not ip.src == 192.168.1.100
Auswahl von Paketen nach Konversation
Die Funktion "Stream verfolgen" in Wireshark ermöglicht es Ihnen, alle Pakete auszuwählen, die zu einer bestimmten Netzwerkverbindung gehören, z. B. einem TCP- oder UDP-Stream. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie ein bestimmtes Anwendungsprotokoll analysieren oder ein Netzwerkproblem beheben müssen.
Um die Funktion "Stream verfolgen" zu verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Paket und wählen Sie "Verfolgen" > "TCP-Stream" oder "UDP-Stream" (abhängig vom zu analysierenden Protokoll).
Speichern und Wiederverwenden von Pakeauswahlen
Wireshark ermöglicht es Ihnen, Ihre Pakeauswahlen zum späteren Gebrauch zu speichern. Sie können die ausgewählten Pakete als "Erfassungsdatei" speichern oder in verschiedene Formate exportieren, z. B. CSV oder XML.
Um die ausgewählten Pakete zu speichern, gehen Sie zu "Datei" > "Erfasste Pakete speichern unter" und wählen Sie das gewünschte Dateiformat.
Mit diesen erweiterten Paket-Auswahltechniken können Sie komplexen Netzwerkverkehr in Wireshark effizient analysieren und Fehler beheben.