Wie man den Fehler 'Befehl nicht gefunden' beim Starten von Wireshark behebt

WiresharkWiresharkBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Dieses Tutorial führt Sie durch den Prozess der Behebung des Fehlers "Befehl nicht gefunden" beim Starten von Wireshark, einem weit verbreiteten Cybersicherheitstool für Netzwerkanalyse und Paketerfassung. Indem Sie die in diesem Artikel aufgeführten Schritte befolgen, können Sie Wireshark erfolgreich starten und seine leistungsstarken Funktionen für Ihre Cybersicherheitsprojekte nutzen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL wireshark(("Wireshark")) -.-> wireshark/WiresharkGroup(["Wireshark"]) wireshark/WiresharkGroup -.-> wireshark/installation("Installation and Setup") wireshark/WiresharkGroup -.-> wireshark/interface("Interface Overview") wireshark/WiresharkGroup -.-> wireshark/packet_capture("Packet Capture") wireshark/WiresharkGroup -.-> wireshark/display_filters("Display Filters") wireshark/WiresharkGroup -.-> wireshark/capture_filters("Capture Filters") wireshark/WiresharkGroup -.-> wireshark/commandline_usage("Command Line Usage") subgraph Lab Skills wireshark/installation -.-> lab-417622{{"Wie man den Fehler 'Befehl nicht gefunden' beim Starten von Wireshark behebt"}} wireshark/interface -.-> lab-417622{{"Wie man den Fehler 'Befehl nicht gefunden' beim Starten von Wireshark behebt"}} wireshark/packet_capture -.-> lab-417622{{"Wie man den Fehler 'Befehl nicht gefunden' beim Starten von Wireshark behebt"}} wireshark/display_filters -.-> lab-417622{{"Wie man den Fehler 'Befehl nicht gefunden' beim Starten von Wireshark behebt"}} wireshark/capture_filters -.-> lab-417622{{"Wie man den Fehler 'Befehl nicht gefunden' beim Starten von Wireshark behebt"}} wireshark/commandline_usage -.-> lab-417622{{"Wie man den Fehler 'Befehl nicht gefunden' beim Starten von Wireshark behebt"}} end

Das Verständnis des Fehlers "Befehl nicht gefunden"

Der Fehler "Befehl nicht gefunden" ist ein häufiges Problem, das Benutzer möglicherweise beim Versuch, Wireshark, einen beliebten Netzwerkprotokoll-Analyzer, zu starten, begegnen. Dieser Fehler tritt normalerweise auf, wenn das Betriebssystem die ausführbare Datei für die Wireshark-Anwendung nicht finden kann.

Es gibt einige mögliche Gründe, warum dieser Fehler auftreten kann:

Falscher Installationspfad

Wenn Wireshark nicht korrekt installiert wurde oder der Installationspfad nicht richtig konfiguriert wurde, kann das Betriebssystem die ausführbare Wireshark-Datei möglicherweise nicht finden.

Fehlende Abhängigkeiten

Wireshark erfordert bestimmte Bibliotheken und Abhängigkeiten, die auf dem System installiert sein müssen. Wenn diese Abhängigkeiten fehlen, kann der Fehler "Befehl nicht gefunden" auftreten.

Falsche Umgebungsvariablen

Das Betriebssystem verwendet Umgebungsvariablen, um ausführbare Dateien zu finden. Wenn die PATH-Variable nicht richtig konfiguriert ist, kann das System die ausführbare Wireshark-Datei möglicherweise nicht finden.

Um den Fehler "Befehl nicht gefunden" beim Starten von Wireshark zu beheben, müssen Sie die Installation überprüfen und sicherstellen, dass Wireshark auf Ihrem System richtig konfiguriert ist. Der nächste Abschnitt enthält Schritt-für-Schritt-Anweisungen, wie Sie dies tun können.

Problembehandlung bei der Wireshark-Installation

Um die Wireshark-Installation zu überprüfen und den Fehler "Befehl nicht gefunden" zu beheben, befolgen Sie diese Schritte:

Überprüfen Sie die Wireshark-Installation

Zunächst überprüfen wir, ob Wireshark tatsächlich auf Ihrem System installiert ist. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen:

which wireshark

Wenn der Befehl einen Dateipfad zurückgibt, bedeutet dies, dass Wireshark installiert ist und das System die ausführbare Datei finden kann. Wenn der Befehl nichts zurückgibt, bedeutet dies, dass Wireshark nicht installiert ist oder der Installationspfad nicht richtig konfiguriert ist.

Prüfen Sie die Wireshark-Abhängigkeiten

Wireshark erfordert mehrere Abhängigkeiten, die auf dem System installiert sein müssen. Sie können die erforderlichen Abhängigkeiten überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

sudo apt-get install -f

Dieser Befehl installiert alle fehlenden Abhängigkeiten, die von Wireshark benötigt werden. Wenn die Installation erfolgreich ist, sollten Sie Wireshark ohne den Fehler "Befehl nicht gefunden" starten können.

Überprüfen Sie die Umgebungsvariablen

Der Fehler "Befehl nicht gefunden" kann auch auftreten, wenn die Umgebungsvariablen des Systems nicht richtig konfiguriert sind. Sie können die PATH-Variable überprüfen, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

echo $PATH

Dadurch werden die Verzeichnisse angezeigt, in denen das System nach ausführbaren Dateien sucht. Stellen Sie sicher, dass das Verzeichnis, das die ausführbare Wireshark-Datei enthält, in der PATH-Variable enthalten ist.

Wenn das Wireshark-Verzeichnis nicht in der PATH enthalten ist, können Sie es hinzufügen, indem Sie die Datei ~/.bashrc bearbeiten. Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor und fügen Sie am Ende die folgende Zeile hinzu:

export PATH=$PATH:/path/to/wireshark/directory

Speichern Sie die Datei, schließen Sie den Texteditor und starten Sie Ihr Terminal neu. Versuchen Sie nun erneut, Wireshark zu starten.

Indem Sie diese Problembehandlungsschritte befolgen, sollten Sie in der Lage sein, den Fehler "Befehl nicht gefunden" zu beheben und Wireshark erfolgreich auf Ihrem System zu starten.

Erfolgreicher Start von Wireshark

Nachdem Sie die Wireshark-Installation überprüft und alle "Befehl nicht gefunden"-Fehler behoben haben, sollten Sie in der Lage sein, Wireshark erfolgreich zu starten. So geht's:

Starten von Wireshark über das Terminal

Um Wireshark über das Terminal zu starten, geben Sie einfach den folgenden Befehl ein:

wireshark

Dadurch wird die Wireshark-Anwendung gestartet, und Sie sollten die Hauptbenutzeroberfläche sehen.

Starten von Wireshark mit Root-Rechten

In einigen Fällen müssen Sie Wireshark möglicherweise mit Root-Rechten starten, um Netzwerkverkehr zu erfassen. Sie können dies tun, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:

sudo wireshark

Dadurch werden Sie aufgefordert, Ihr Systempasswort einzugeben. Anschließend wird Wireshark mit den erforderlichen Rechten zum Erfassen von Netzwerkverkehr gestartet.

Überprüfen der Wireshark-Funktionalität

Sobald Wireshark gestartet ist, können Sie seine Funktionalität überprüfen, indem Sie die verfügbaren Netzwerkschnittstellen prüfen und eine Netzwerkerfassung starten. Hier ist ein Beispiel:

  1. Klicken Sie im Wireshark-Hauptfenster auf das Menü "Capture" und wählen Sie "Interfaces".
  2. Im Fenster "Capture Interfaces" sollten Sie eine Liste der verfügbaren Netzwerkschnittstellen auf Ihrem System sehen.
  3. Wählen Sie die Schnittstelle aus, auf der Sie den Verkehr erfassen möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche "Start".
  4. Wireshark beginnt nun, den Netzwerkverkehr auf der ausgewählten Schnittstelle zu erfassen.

Wenn Sie den erfassten Netzwerkverkehr in der Wireshark-Oberfläche sehen können, bedeutet dies, dass die Anwendung ordnungsgemäß funktioniert und Sie den Fehler "Befehl nicht gefunden" erfolgreich behoben haben.

Denken Sie daran, dass Wireshark ein leistungsstarkes Netzwerkanalyse-Tool ist, und Sie seine Funktionen und Möglichkeiten weiter erkunden können, um Ihren spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Zusammenfassung

In diesem auf Cybersicherheit ausgerichteten Tutorial haben Sie gelernt, wie Sie den Fehler "Befehl nicht gefunden" beim Starten von Wireshark diagnostizieren und beheben können. Indem Sie die Ursache des Problems verstehen und die entsprechenden Problembehandlungsschritte anwenden, können Sie nun Wireshark sicher starten und seine fortschrittlichen Netzwerkanalyse- und Paketerfassungsfunktionen nutzen, um Ihre Cybersicherheitspraktiken zu verbessern.