Sichere Implementierung
Best Practices für die SSL-Konfiguration
1. Protokollkonfiguration
flowchart TD
A[SSL/TLS-Protokoll] --> B{Versionsauswahl}
B --> |TLS 1.2| C[Empfohlen]
B --> |TLS 1.3| D[Sicherstes Protokoll]
B --> |SSL 3.0| E[Veraltet]
2. Nginx SSL-Konfiguration
server {
listen 443 ssl;
ssl_certificate /etc/nginx/ssl/certificate.crt;
ssl_certificate_key /etc/nginx/ssl/private.key;
ssl_protocols TLSv1.2 TLSv1.3;
ssl_ciphers HIGH:!aNULL:!MD5;
}
Cipher Suite-Verwaltung
Empfohlene Cipher Suites
Priorität |
Cipher Suite |
Schlüsselaustausch |
Verschlüsselung |
1 |
ECDHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 |
ECDHE |
AES-256 |
2 |
DHE-RSA-AES256-GCM-SHA384 |
DHE |
AES-256 |
Zertifikatsicherheitstechniken
1. Schlüsselschutz
## Einschränkende Berechtigungen setzen
chmod 600 private.key
## Verwendung von Hardware-Security-Modulen
sudo apt-get install softhsm2
2. Zertifikatspfestickung
def verify_certificate(cert):
vertrauenswürdige_Fingerabdrücke = [
'A9:D5:A5:...', ## Vordefinierte vertrauenswürdige Fingerabdrücke
'B7:C4:E2:...'
]
return cert.fingerprint in vertrauenswürdige_Fingerabdrücke
Erweiterte Sicherheitskonfigurationen
Let's Encrypt-Automatisierung
## Certbot installieren
sudo apt-get update
sudo apt-get install certbot python3-certbot-nginx
## Zertifikat erhalten und installieren
sudo certbot --nginx -d example.com
Überwachung und Prüfung
- OpenSSL
- SSLyze
- testssl.sh
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
## SSL/TLS-Konfiguration prüfen
openssl s_client -connect example.com:443
Leistungssteigerung
SSL-Sitzungscaching
ssl_session_cache shared:SSL:10m;
ssl_session_timeout 10m;
Häufige Fehler, die vermieden werden sollten
- Verwendung schwacher Cipher Suites
- Veraltete SSL/TLS-Versionen
- Unsachgemäße Schlüsselverwaltung
Bei LabEx legen wir großen Wert auf kontinuierliches Lernen und Anpassung bei SSL-Implementierungsstrategien.