SQLite unter Linux installieren und verifizieren

SQLiteSQLiteBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In dieser Aufgabe installieren Sie SQLite und überprüfen die erfolgreiche Installation und Zugänglichkeit innerhalb einer Linux-Umgebung. Die Aufgabe umfasst die Installation von SQLite mithilfe von Paketverwaltungstools, die Ausführung des Befehls sqlite3 --version im Terminal und die Bestätigung, dass die Ausgabe eine gültige SQLite-Versionsnummer anzeigt.

Um diese Aufgabe zu lösen, müssen Sie SQLite mit den entsprechenden Befehlen für die Ubuntu-Umgebung installieren. Führen Sie dann den Versionsbefehl aus und überprüfen Sie, ob die Ausgabe eine Versionsnummer enthält, die auf eine erfolgreiche Installation hinweist. Das Verifikationsskript prüft die Ausgabe auf eine Versionsnummer, um die Installation zu bestätigen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL sqlite(("SQLite")) -.-> sqlite/SQLiteGroup(["SQLite"]) sqlite/SQLiteGroup -.-> sqlite/check_version("Get SQLite Version") subgraph Lab Skills sqlite/check_version -.-> lab-552579{{"SQLite unter Linux installieren und verifizieren"}} end

SQLite unter Linux installieren und verifizieren

Diese Aufgabe erfordert, dass Sie SQLite installieren und anschließend überprüfen, ob es korrekt installiert und in der LabEx-Umgebung zugänglich ist.

Aufgaben

  • Installieren Sie SQLite mit den entsprechenden Paketverwaltungsbefehlen (package management commands).
  • Führen Sie den Befehl sqlite3 --version im Terminal aus.
  • Bestätigen Sie, dass die Ausgabe eine gültige SQLite-Versionsnummer anzeigt.

Anforderungen

  1. Installieren Sie SQLite mit den entsprechenden Paketverwaltungsbefehlen für Ubuntu Linux.
  2. Führen Sie den Befehl sqlite3 --version im Terminal innerhalb des Verzeichnisses ~/project aus.
  3. Verifizieren Sie, dass die Ausgabe eine Versionsnummer enthält, die auf eine erfolgreiche Installation hinweist.

Beispiele

Eine erfolgreiche Ausführung der Versionsprüfung sollte eine ähnliche Ausgabe erzeugen:

3.37.2 2022-01-06 13:25:41 872ba256cbf61d9290b571c0e6d82a20c224ca3ad82971edc46b29818d5dalt1

Hinweise

  • Unter Ubuntu können Sie den apt Paketmanager verwenden, um Software zu installieren.
  • Möglicherweise müssen Sie die Paketlisten vor der Installation aktualisieren.
  • Sie müssen sudo für Installationsbefehle verwenden, da diese administrative Rechte erfordern.
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser Aufgabe haben Sie gelernt, wie Sie SQLite auf einem Linux-System innerhalb der LabEx-Umgebung installieren und die Installation verifizieren. Der Prozess umfasste die Verwendung des apt Paketmanagers zur Installation von SQLite mit den Befehlen sudo apt update und sudo apt install -y sqlite3.

Nach der Installation haben Sie überprüft, ob SQLite korrekt installiert wurde, indem Sie den Befehl sqlite3 --version ausgeführt und bestätigt haben, dass die Ausgabe eine gültige SQLite-Versionsnummer anzeigt. Diese Verifizierung ist wichtig, da sie sicherstellt, dass SQLite ordnungsgemäß installiert und für Datenbankoperationen zugänglich ist.

Diese Aufgabe vermittelte praktische Erfahrungen mit der Paketverwaltung (package management) unter Linux und der grundlegenden Verifizierung von Softwareinstallationen, Fähigkeiten, die für die Arbeit mit Datenbanksystemen und der Softwareentwicklung auf Linux-Plattformen von grundlegender Bedeutung sind.