Hilfe in Red Hat Enterprise Linux erhalten

Red Hat Enterprise LinuxRed Hat Enterprise LinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden Sie die wesentliche Fähigkeit erlernen, man-Pages in Red Hat Enterprise Linux zu navigieren und zu durchsuchen. Sie werden lernen, wie Sie effektiv durch man-Pages mit verschiedenen Navigationstasten blättern, nach bestimmten Zeichenketten innerhalb einer man-Page suchen und relevante man-Pages anhand von Schlüsselwörtern entdecken. Darüber hinaus werden Sie Techniken zur Durchführung von Volltextsuchanfragen über alle verfügbaren man-Pages hinweg erkunden, um umfassende Informationen zu finden.

Hinweis: LabEx stellt eine optimierte UBI9 (Universal Base Image 9) Umgebung für dieses Lab bereit. Dieses schlanke Container-Image enthält wichtige Werkzeuge, verfügt aber im Vergleich zu einer vollständigen RHEL-Installation über eine begrenzte Anzahl von Manpages. Wir werden verfügbare Befehle wie curl, free und groff verwenden, um die Navigationstechniken für Manpages zu demonstrieren.

Dies ist ein Guided Lab, das schrittweise Anweisungen bietet, um Ihnen beim Lernen und Üben zu helfen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um jeden Schritt abzuschließen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Historische Daten zeigen, dass dies ein Labor der Stufe Anfänger mit einer Abschlussquote von 90% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 98% von den Lernenden erhalten.

In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie durch man-Pages navigieren, was für das Verständnis von Befehlen und deren Funktionalitäten in Red Hat Enterprise Linux unerlässlich ist. Der Befehl man (kurz für Manual) stellt detaillierte Dokumentation für die meisten Befehle, Dienstprogramme und Funktionen bereit, die auf dem System verfügbar sind.

Hinweis: In dieser LabEx-Umgebung (UBI9) verwenden wir Befehle, für die Manpages verfügbar sind. Während ein vollständiges RHEL-System Manpages für grundlegende Befehle wie ls und passwd enthalten würde, konzentriert sich unsere optimierte Umgebung auf verfügbare Werkzeuge wie curl, free und groff.

Beginnen wir damit, die man-Page für den Befehl curl anzuzeigen, der zum Übertragen von Daten von oder zu einem Server verwendet wird.

man curl

Nach der Ausführung des Befehls sehen Sie die man-Page für curl. Diese Seite ist möglicherweise länger als Ihr Terminalbildschirm, daher müssen Sie wissen, wie Sie darin navigieren.

Hier sind die gängigen Navigationstasten, die Sie innerhalb einer man-Page verwenden können:

  • Leertaste oder PageDown: Einen vollen Bildschirm vorwärts (nach unten) scrollen.
  • PageUp: Einen vollen Bildschirm rückwärts (nach oben) scrollen.
  • Pfeil nach unten: Eine Zeile vorwärts (nach unten) scrollen.
  • Pfeil nach oben: Eine Zeile rückwärts (nach oben) scrollen.
  • D: Einen halben Bildschirm vorwärts (nach unten) scrollen.
  • U: Einen halben Bildschirm rückwärts (nach oben) scrollen.
  • Q: Die man-Page verlassen und zur Eingabeaufforderung der Befehlsshell zurückkehren.

Üben Sie die Navigation in der curl-Manpage mit diesen Tasten. Versuchen Sie, ein paar Bildschirme nach unten und dann wieder nach oben zu scrollen.

Drücken Sie beispielsweise ein paar Mal die Leertaste, um nach unten zu scrollen.

Drücken Sie dann PageUp, um wieder nach oben zu scrollen.

Drücken Sie abschließend Q, um die man-Page zu verlassen.

## Press Spacebar multiple times to scroll down
## Press PageUp to scroll up
## Press Q to exit

Sie können auch direkt zum Anfang oder Ende einer man-Page springen:

  • G: Zum Anfang der man-Page gehen.
  • Shift+G: Zum Ende der man-Page gehen.

Versuchen wir dies mit der man-Page des Befehls free. Der Befehl free wird verwendet, um Informationen zur Speichernutzung anzuzeigen.

man free

Drücken Sie in der free-Manpage Shift+G, um zum Ende der Seite zu springen.

Drücken Sie dann G, um zum Anfang zurückzuspringen.

Drücken Sie abschließend Q, um die man-Page zu verlassen.

## Press Shift+G to go to the end
## Press G to go to the start
## Press Q to exit

Nach Zeichenketten innerhalb einer Manpage suchen

In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie nach bestimmten Zeichenketten oder Schlüsselwörtern innerhalb einer geöffneten man-Page suchen. Dies ist äußerst nützlich, wenn Sie nach Informationen zu einer bestimmten Option oder einem Konzept innerhalb einer langen Manual Page suchen.

Um in der man-Page vorwärts (nach unten) nach einer Zeichenkette zu suchen, geben Sie / gefolgt von der Zeichenkette ein, nach der Sie suchen möchten, und drücken Sie dann Enter. Der man-Page-Viewer markiert das erste Vorkommen der Zeichenkette und springt dorthin.

Um die vorherige Suche vorwärts (nach unten) zu wiederholen, drücken Sie N. Um die vorherige Suche rückwärts (nach oben) zu wiederholen, drücken Sie Shift+N.

Öffnen wir erneut die man-Page für den Befehl curl.

man curl

Stellen Sie sich nun vor, Sie möchten Informationen zu HTTP-Optionen finden. Sie könnten nach der Zeichenkette "HTTP" suchen.

Geben Sie in der man-Page /HTTP ein und drücken Sie Enter.

/HTTP

Sie sollten sehen, wie der Cursor zum ersten Vorkommen von "HTTP" springt, und es könnte hervorgehoben sein.

Drücken Sie nun N, um das nächste Vorkommen von "HTTP" zu finden. Drücken Sie noch ein paar Mal N, um alle Vorkommnisse zu sehen.

N

Um rückwärts zu suchen, drücken Sie Shift+N. Dadurch gelangen Sie zum vorherigen Vorkommen von "HTTP".

Shift+N

Wenn Sie mit der Suche fertig sind, drücken Sie Q, um die man-Page zu verlassen.

Q

Versuchen wir ein weiteres Beispiel mit dem Befehl groff. Dieser Befehl wird für die Dokumentformatierung verwendet. Wir suchen nach Informationen zum Thema "format".

man groff

Geben Sie in der man-Page /format ein und drücken Sie Enter.

/format

Drücken Sie N, um nachfolgende Vorkommnisse zu finden, und Shift+N, um zurückzugehen.

N
Shift+N

Wenn Sie fertig sind, drücken Sie Q, um die man-Page zu verlassen.

Q

Nach Manpages nach Schlüsselwörtern suchen

In diesem Schritt lernen Sie, wie Sie nach man-Pages nach Schlüsselwörtern suchen. Dies ist unglaublich nützlich, wenn Sie wissen, was Sie tun möchten (z. B. "Passwort ändern"), aber den genauen Befehlsnamen nicht kennen.

Die Option man -k (was dem Befehl apropos entspricht) ermöglicht es Ihnen, nach einem Schlüsselwort in den Titeln und Kurzbeschreibungen der man-Pages zu suchen. Dadurch werden alle man-Pages aufgelistet, die das angegebene Schlüsselwort in ihrer einzeiligen Beschreibung enthalten.

Hinweis: In der optimierten UBI9-Umgebung von LabEx sehen Sie im Vergleich zu einer vollständigen RHEL-Installation weniger Ergebnisse. Dies demonstriert das Konzept, während Sie innerhalb der verfügbaren Manpages arbeiten.

Angenommen, Sie möchten Befehle finden, die sich auf "curl" beziehen. Sie können man -k curl verwenden.

man -k curl

Sie sehen eine Liste der Befehle und ihrer Abschnittsnummern zusammen mit einer kurzen Beschreibung. Zum Beispiel:

curl (1)             - transfer a URL

Aus dieser Ausgabe können Sie sehen, dass curl (1) der Befehl zum "transfer a URL" ist, was der Hauptbefehl von curl für die Datenübertragung ist. Die Zahl in Klammern, wie z. B. (1), gibt den Abschnitt der man-Page an.

Versuchen wir ein weiteres Beispiel. Angenommen, Sie möchten Befehle finden, die sich auf "memory" beziehen. Sie könnten nach "memory" suchen.

man -k memory

Sie erhalten eine Liste von man-Pages, die sich auf Speicherfunktionalitäten beziehen. Diese Ausgabe kann in UBI9 recht kurz sein, aber sie hilft Ihnen, relevante Befehle zu entdecken.

free (1)             - Display amount of free and used memory in the system
pmap (1)             - report memory map of a process
vmstat (8)           - Report virtual memory statistics

Diese Methode ist eine großartige Möglichkeit, die Fähigkeiten des Systems zu erkunden, wenn Sie sich über den genauen Befehlsnamen nicht sicher sind.

Nach Schlüsselwörtern in Volltext-Manpages suchen

In diesem letzten Schritt lernen Sie eine leistungsfähigere Suchoption für man-Pages kennen: die Suche nach einem Schlüsselwort im Volltext aller verfügbaren man-Pages. Dies kann sehr zeitaufwändig und ressourcenintensiv sein, daher wird es typischerweise als letzter Ausweg verwendet, wenn man -k (oder apropos) nicht die gewünschten Ergebnisse liefert.

Die Option man -K (großgeschriebenes K) sucht nach dem Schlüsselwort im Volltextinhalt aller man-Pages. Wenn eine Übereinstimmung gefunden wird, zeigt man diese Seite an und fordert Sie auf, sie entweder anzuzeigen, zur nächsten Übereinstimmung zu springen oder die Suche zu beenden.

Versuchen wir, nach dem Schlüsselwort "option" in allen man-Pages zu suchen. Dies kann einen Moment dauern, da das System viele Dateien durchsucht.

man -K option

Während die Suche fortschreitet, hält man an jeder Seite an, auf der "authentication" gefunden wird. Sie sehen eine Eingabeaufforderung ähnlich dieser:

--Man-- next: some_command(section) [ view (return) | skip (Ctrl-D) | quit (Ctrl-C) ]
  • Drücken Sie Enter (oder return), um die aktuelle man-Page anzuzeigen.
  • Drücken Sie Ctrl-D, um die aktuelle man-Page zu überspringen und zur nächsten zu wechseln, die das Schlüsselwort enthält.
  • Drücken Sie Ctrl-C, um die Suche vollständig zu beenden und zur Eingabeaufforderung zurückzukehren.

Drücken Sie für diese Übung ein paar Mal Ctrl-D, um einige Seiten zu überspringen, und drücken Sie dann Ctrl-C, um die Suche zu beenden. Dies demonstriert, wie Sie durch die Ergebnisse einer Volltextsuche navigieren können, ohne jede einzelne man-Page lesen zu müssen.

## Press Ctrl-D multiple times to skip
## Press Ctrl-C to quit

Dieser Befehl man -K ist eine sehr breite Suche und kann langsam sein, insbesondere auf Systemen mit vielen installierten man-Pages. Er wird am besten verwendet, wenn Sie einen sehr spezifischen Begriff haben und man -k Ihnen nicht geholfen hat, das zu finden, was Sie benötigen.

Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten gelernt, wie Sie mithilfe des Befehls man Hilfe erhalten können, von der Navigation durch Seiten über die Suche nach spezifischen Informationen bis hin zum Auffinden von Befehlen nach Schlüsselwörtern. Dieses Wissen ist grundlegend für eine effektive Systemadministration und Fehlerbehebung in Red Hat Enterprise Linux.

Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie zur Eingabeaufforderung zurückgekehrt sind, bevor Sie auf die Schaltfläche Weiter klicken. Andernfalls kann das Lab Ihren Vorgang nicht überprüfen.

Zusammenfassung

In diesem Lab haben Sie gelernt, wie Sie effektiv in man-Pages in RHEL navigieren und diese durchsuchen können, was für das Verständnis von Befehlen und deren Funktionalitäten von entscheidender Bedeutung ist. Sie haben die Navigation innerhalb einer man-Page mit Tasten wie Leertaste, PageUp, Pfeil nach unten, Pfeil nach oben, D, U, G und Shift+G geübt und das Beenden mit Q.

Darüber hinaus haben Sie Kenntnisse in der Suche nach bestimmten Zeichenketten innerhalb einer geöffneten man-Page erworben, indem Sie / für Vorwärtssuchen und ? für Rückwärtssuchen verwendet haben, sowie Suchen mit n und N wiederholt haben. Sie haben auch gelernt, wie Sie relevante man-Pages nach Schlüsselwörtern mit man -k oder apropos finden und wie Sie Volltext-Suchen über alle man-Pages nach Schlüsselwörtern mit man -K durchführen.