Symbolische Links erstellen und manipulieren

Red Hat Enterprise LinuxRed Hat Enterprise LinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In dieser Herausforderung werden Sie symbolische Links (Softlinks) in einem Linux-System erkunden. Sie werden einen symbolischen Link erstellen, seinen Inhalt ändern und beobachten, wie er sich verhält, wenn die Ziel-Datei entfernt wird.

Umgebung

LabEx verwendet das Red Hat Universal Base Image 9 (UBI9), um die Prüfungsumgebung zu simulieren. Sie ist möglicherweise nicht identisch mit der tatsächlichen RHCSA-Prüfungsumgebung, bietet jedoch eine gute Vorstellung von den Aufgaben, auf die Sie stoßen werden.

Es gibt zwei Benutzer in der Umgebung:

  • labex: Ein Standardbenutzer mit sudo-Rechten, Passwort: labex.
  • root: Der Systemadministrator, Passwort: redhat.

Die Herausforderung enthält echte Prüfungsfragen sowie Erklärungen, Anforderungen und automatisierte Überprüfungsskripte, um Ihnen zu helfen, die Aufgabe als abgeschlossen zu bestätigen. Sie simuliert effektiv die Wissensbereiche, die in der RHCSA-Prüfung abgedeckt werden.

Dies ist eine Challenge, die sich von einem Guided Lab dadurch unterscheidet, dass Sie die Aufgabe der Herausforderung selbstständig lösen müssen, anstatt die Schritte eines Labors zum Lernen zu befolgen. Challenges sind in der Regel etwas schwieriger. Wenn es Ihnen schwerfällt, können Sie mit Labby diskutieren oder die Lösung einsehen. Historische Daten zeigen, dass dies eine Challenge der Stufe Anfänger mit einer Erfolgsquote von 100% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 100% von den Lernenden erhalten.

In diesem Schritt geht es darum, einen symbolischen Link zu erstellen, seinen Inhalt zu bearbeiten und sein Verhalten zu beobachten, wenn die Ziel-Datei entfernt wird.

Aufgaben

  1. Erstellen Sie einen symbolischen Link namens soft1 in /home/labex, der auf /tmp/hard2 zeigt.
  2. Bearbeiten Sie den Inhalt von soft1.
  3. Listen Sie die Attribute von soft1 auf.
  4. Entfernen Sie die Ziel-Datei hard2.
  5. Listen Sie erneut die Attribute von soft1 auf.

Anforderungen

  • Führen Sie alle Operationen als Benutzer labex aus.
  • Erstellen Sie den symbolischen Link soft1 im Verzeichnis /home/labex.
  • Die Ziel-Datei hard2 sollte sich im Verzeichnis /tmp befinden.
  • Verwenden Sie ln -s, um den symbolischen Link zu erstellen.
  • Verwenden Sie echo, um Inhalt zum symbolischen Link hinzuzufügen.
  • Verwenden Sie ls -l, um die Dateiattribute aufzulisten.
  • Verwenden Sie rm, um die Ziel-Datei zu entfernen.

Beispiel

Nachdem Sie den symbolischen Link erstellt und seinen Inhalt bearbeitet haben, sehen Sie möglicherweise eine Ausgabe ähnlich dieser:

$ ls -l /home/labex/soft1
lrwxrwxrwx 1 labex labex 10 Aug 28 10:00 /home/labex/soft1 -> /tmp/hard2
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser Herausforderung haben Sie gelernt, wie Sie symbolische Links in einem Linux-System erstellen und manipulieren. Sie haben einen symbolischen Link erstellt, ihm Inhalt hinzugefügt, seine Attribute beobachtet und erfahren, wie er sich verhält, wenn die Ziel-Datei entfernt wird. Diese Übung zeigt die Flexibilität von symbolischen Links und ihr Verhalten in verschiedenen Szenarien auf, was für die Systemadministration und Dateiverwaltung in Linux-Umgebungen entscheidendes Wissen ist.