In diesem Lab lernen Sie, wie Sie Redis auf einer LabEx VM installieren und die erste Einrichtung durchführen. Das Lab behandelt die wesentlichen Schritte, um Redis zum Laufen zu bringen, einschließlich der Überprüfung der Installation und der Sicherstellung, dass der Server erreichbar ist.
Dieses Lab führt Sie durch die Aktualisierung der Paketlisten, die Installation des Redis-Servers und die Bestätigung der Installation durch Überprüfung des Redis-Dienststatus (Redis service status). Sie lernen auch, wie Sie den Redis-Server starten und seine Konnektivität testen.
Skills Graph
%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%%
flowchart RL
redis(("Redis")) -.-> redis/RedisGroup(["Redis"])
redis/RedisGroup -.-> redis/launch_server("Start Redis Server")
redis/RedisGroup -.-> redis/access_cli("Connect Using CLI")
redis/RedisGroup -.-> redis/verify_key("Check Key Existence")
subgraph Lab Skills
redis/launch_server -.-> lab-552075{{"Installation und Ersteinrichtung von Redis"}}
redis/access_cli -.-> lab-552075{{"Installation und Ersteinrichtung von Redis"}}
redis/verify_key -.-> lab-552075{{"Installation und Ersteinrichtung von Redis"}}
end
Redis installieren und mit dem Server verbinden
In diesem Schritt installieren wir Redis auf der LabEx VM und verbinden uns mit dem Redis-Server mithilfe des redis-cli Befehlszeilen-Tools. Redis ist ein Open-Source In-Memory-Datenstrukturspeicher (in-memory data structure store), der oft als Datenbank, Cache und Message Broker verwendet wird.
Zuerst aktualisieren wir die Paketlisten, um sicherzustellen, dass wir die neuesten Softwareversionen haben. Öffnen Sie ein Terminal in der LabEx VM.
Führen Sie den folgenden Befehl aus:
sudo apt update
Dieser Befehl aktualisiert die Liste der verfügbaren Pakete. Sie sollten eine Ausgabe sehen, die anzeigt, dass die Paketlisten aktualisiert werden.
Als Nächstes installieren Sie Redis mit dem Befehl apt install:
sudo apt install redis-server
Dieser Befehl installiert den Redis-Server und seine Abhängigkeiten. Sie werden möglicherweise aufgefordert, die Installation zu bestätigen, indem Sie y eingeben und die Eingabetaste drücken.
Nachdem die Installation abgeschlossen ist, starten Sie den Redis-Server:
sudo service redis-server start
Verbinden wir uns nun mit dem Redis-Server mit dem Befehl redis-cli. Dieser Befehl öffnet die Redis-Befehlszeilenschnittstelle (Redis command-line interface), mit der Sie mit dem Redis-Server interagieren können.
redis-cli
Sie sollten eine Eingabeaufforderung sehen, die wie folgt aussieht:
127.0.0.1:6379>
Dies zeigt an, dass Sie jetzt mit dem Redis-Server verbunden sind und mit der Ausführung von Befehlen beginnen können. Lassen Sie diese Verbindung für den nächsten Schritt geöffnet.
Konnektivität testen und einen Schlüssel setzen
Nachdem Sie nun mit redis-cli mit dem Redis-Server verbunden sind, testen wir die Verbindung und setzen ein einfaches Schlüssel-Wert-Paar (key-value pair).
Testen Sie zunächst die Konnektivität mit dem Befehl PING:
PING
Wenn der Redis-Server korrekt läuft, sollten Sie die folgende Antwort erhalten:
PONG
Dies bestätigt, dass der Redis-Server aktiv ist und Sie mit ihm kommunizieren können.
Als Nächstes setzen wir ein Schlüssel-Wert-Paar. Der Befehl SET wird verwendet, um den Zeichenkettenwert (string value) eines Schlüssels festzulegen. Setzen wir beispielsweise einen Schlüssel namens mykey mit dem Wert Hello Redis:
SET mykey "Hello Redis"
Sie sollten die folgende Antwort erhalten:
OK
Dies zeigt an, dass das Schlüssel-Wert-Paar erfolgreich gesetzt wurde.
Beenden Sie abschließend redis-cli:
quit
Es ist wichtig, redis-cli zu beenden, damit Ihre Befehle protokolliert werden, bevor Sie auf die Schaltfläche "Weiter" klicken.
Den Wert eines Schlüssels abrufen
In diesem Schritt rufen wir den Wert des Schlüssels ab, den wir im vorherigen Schritt mit dem Befehl GET gesetzt haben.
Verbinden Sie sich zunächst mit dem Redis-Server mit dem Befehl redis-cli:
redis-cli
Rufen wir nun den Wert des Schlüssels mykey mit dem Befehl GET ab:
GET mykey
Sie sollten die folgende Antwort erhalten:
"Hello Redis"
Dies ist der Wert, den wir im vorherigen Schritt für den Schlüssel mykey festgelegt haben.
Beenden Sie abschließend redis-cli:
quit
Denken Sie daran, redis-cli zu beenden, um sicherzustellen, dass Ihre Befehle protokolliert werden, bevor Sie auf die Schaltfläche "Weiter" klicken.
Zusammenfassung
In diesem Lab haben Sie gelernt, wie Sie Redis auf einer LabEx VM installieren und die anfängliche Einrichtung durchführen. Sie begannen mit der Aktualisierung der Paketlisten und der Installation des Redis-Servers. Anschließend haben Sie sich mit dem Befehlszeilentool redis-cli mit dem Redis-Server verbunden, die Verbindung mit dem Befehl PING getestet, ein Schlüssel-Wert-Paar (key-value pair) mit dem Befehl SET gesetzt und den Wert eines Schlüssels mit dem Befehl GET abgerufen. Denken Sie daran, redis-cli nach jedem Schritt zu beenden, um sicherzustellen, dass Ihre Befehle protokolliert werden.