Schnelleinstieg mit Java

Java ist eine der beliebtesten und leistungsstärksten Programmiersprachen. Dieser Einstieg führt Sie durch die grundlegenden Java-Kenntnisse. Wenn Sie neu in dieser Sprache sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten, ist dies ein guter Ausgangspunkt. Nach Abschluss dieses Kurses können Sie fortgeschrittene Java-Projekte erstellen. Los geht's!

Einführung in die Java-Programmierung
Entdecken Sie in diesem Anfänger-Lab die Grundlagen der Java-Programmierung. Lernen Sie höhere Programmiersprachen, die Vorteile von Java kennen und erstellen Sie Ihr erstes Java-Programm von der Erstellung bis zur Ausführung.

Einfaches Java-Ausgabe-Statement
In dieser Übung üben Sie die Verwendung des `System.out.println`-Statements in Java.

Variablen und Operatoren in Java
Beherrschen Sie Java-Variablen, Datentypen und Operatoren in diesem praktischen Lab. Lernen Sie die Deklaration von Variablen, die Arbeit mit primitiven Datentypen und die Anwendung von arithmetischen, bitweisen und logischen Operatoren in der Java-Programmierung.

Grundlagen von Java-Bedingungsausdrücken
In diesem Lab lernen wir grundlegende Java-Datentypen und Operatoren. In diesem Lab beginnen wir mit der Erstellung prozedural orientierter Programme. Die Hauptidee ist die Verwendung von Kontrollstrukturen: Bedingungsausdrücke.

Rekursion und Schleifen
Computer werden häufig verwendet, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren. Fehlerfreie Wiederholung von Aufgaben ist etwas, was Computer gut und Menschen schlecht können. Wie Bedingungsausdrücke können auch Schleifen geschachtelt werden, dies macht unser Programm jedoch schwer lesbar und die Leistung ist nicht gut. Versuchen Sie, verschachtelte Schleifen zu vermeiden. Es gibt drei Arten von Schleifen in Java. Wir lernen sie nacheinander in diesem Lab kennen.