Python Datum und Uhrzeit

PythonPythonBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Labyrinth betreten wir die Welt der viktorianischen Ära des 19. Jahrhunderts, in der ein mysteriöser Detektiv auf der Suche nach der Lösung eines rätselhaften Falls ist, der rätselhafte zeitbezogene Hinweise beinhaltet. Die Atmosphäre dieser Epoche, umgeben von Geheimnis und Eleganz, bereitet die Bühne für unsere Unternehmung vor. Der Detektiv, berühmt für seine scharfen Beobachtungsfähigkeiten und deduktives Denken, muss die Datum- und Zeitfunktionen von Python nutzen, um die verborgenen Nachrichten im Fall, den er untersucht, zu entschlüsseln.

Die Bühne mit Zeitdaten aufbauen

In diesem Schritt beginnen wir mit der Erstellung eines Python-Skripts, um das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit abzurufen und anzuzeigen. Der Detektiv wird dieses Skript verwenden, um die Zeitlinie der Ereignisse zu überprüfen und kritische Bezugspunkte für seine Untersuchung zu etablieren.

In ~/project/display_time.py:

## Datei: ~/project/display_time.py

import datetime

current_time = datetime.datetime.now()
print("Aktuelles Datum und Uhrzeit:", current_time)

Führen Sie das Skript aus:

python display_time.py

Die folgende Information sollte auf Ihrem Terminal angezeigt werden:

Aktuelles Datum und Uhrzeit: 2024-01-17 18:54:37.798326

Zeitmanipulation zur Spuranalyse

In diesem Schritt erweitern wir das Skript des Detektivs, um Zeitdaten zu manipulieren. Sie werden das datetime-Modul von Python verwenden, um Zeitintervalle zu subtrahieren und hinzuzufügen, um den Prozess der Entschlüsselung von zeitbezogenen Spuren zu simulieren, die für den Fall von entscheidender Bedeutung sind.

In ~/project/time_manipulation.py:

## Datei: ~/project/time_manipulation.py

import datetime

current_time = datetime.datetime.now()
print("Aktuelles Datum und Uhrzeit:", current_time)

## Subtrahiert 5 Tage von der aktuellen Zeit
new_time = current_time - datetime.timedelta(days=5)
print("Zeit vor 5 Tagen:", new_time)

## Fügt 3 Stunden zur aktuellen Zeit hinzu
new_time = current_time + datetime.timedelta(hours=3)
print("Zeit in 3 Stunden:", new_time)

Führen Sie das Skript aus:

python time_manipulation.py

Die folgende Information sollte auf Ihrem Terminal angezeigt werden:

Aktuelles Datum und Uhrzeit: 2024-01-17 18:55:36.077424
Zeit vor 5 Tagen: 2024-01-12 18:55:36.077424
Zeit in 3 Stunden: 2024-01-17 21:55:36.077424

Zeitformatumwandlungen zur Entschlüsselung von Spuren

In diesem Schritt erweitert der Detektiv ihr Skript, um Zeitdaten in verschiedene Formate umzuwandeln, was für das Entschlüsseln der unterschiedlichen zeitbezogenen Spuren, die während der Untersuchung auftauchen, unerlässlich ist.

In ~/project/time_conversion.py:

## Datei: ~/project/time_conversion.py

import datetime

current_time = datetime.datetime.now()
print("Aktuelles Datum und Uhrzeit (ISO-Format):", current_time.isoformat())

## Wandelt die Zeit in ein benutzerdefiniertes Format um
benutzerdefiniertes_format = current_time.strftime("%Y-%m-%d %H:%M:%S")
print("Aktuelles Datum und Uhrzeit (benutzerdefiniertes Format):", benutzerdefiniertes_format)

Führen Sie das Skript aus:

python time_conversion.py

Die folgende Information sollte auf Ihrem Terminal angezeigt werden:

Aktuelles Datum und Uhrzeit (ISO-Format): 2024-01-17T18:57:11.001163
Aktuelles Datum und Uhrzeit (benutzerdefiniertes Format): 2024-01-17 18:57:11

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir uns mit den Datum- und Zeitfunktionen von Python beschäftigt, um einem mysteriösen Detektiv bei der Lösung eines rätselhaften Falls im viktorianischen Zeitalter zu helfen. Indem der Detektiv die Manipulation und Umwandlung von Zeitdaten beherrschte, hat er seine Fähigkeiten zur Entschlüsselung von rätselhaften zeitbezogenen Spuren geschärft, was letztendlich zur Lösung des rätselhaften Falls führte.