Funktionskonzepte und integrierte Funktionen verstehen
In diesem Schritt werden wir das Konzept von Funktionen in der Programmierung untersuchen und uns mit den integrierten Funktionen von Python befassen. Funktionen sind grundlegende Bausteine, die es uns ermöglichen, zusammengehörigen Code zu gruppieren und wiederzuverwenden.
Eine Funktion ist ein Block aus organisiertem, wiederverwendbarem Code, der verwendet wird, um eine einzelne, zusammenhängende Aktion auszuführen. Funktionen bieten eine bessere Modularität für Ihre Anwendung und einen hohen Grad an Code-Wiederverwendung.
Python bietet viele integrierte Funktionen, die sofort einsatzbereit sind. Einige davon sind uns bereits in früheren Labs begegnet, wie z. B. print()
, input()
, int()
, list()
, sorted()
und sum()
.
Lassen Sie uns einige dieser integrierten Funktionen in einem Python-Skript verwenden.
Öffnen Sie das integrierte Terminal in der WebIDE und navigieren Sie zum Verzeichnis ~/project
, falls Sie sich nicht bereits dort befinden.
Erstellen Sie eine neue Datei namens builtin_functions.py
im Verzeichnis ~/project
mithilfe des Dateiexplorers der WebIDE oder der Befehlszeile.
Öffnen Sie builtin_functions.py
im Editor der WebIDE und fügen Sie den folgenden Code hinzu:
## Using built-in functions
print("Hello World")
print(int(25.36))
print(list('hello'))
print(sorted('story'))
print(sum([1, 2, 3]))
Speichern Sie die Datei.
Führen Sie nun das Skript über das Terminal mit dem Befehl python
aus:
python ~/project/builtin_functions.py
Sie sollten die Ausgabe der verschiedenen integrierten Funktionen auf der Konsole sehen.
Hello World
25
['h', 'e', 'l', 'l', 'o']
['r', 's', 't', 'o', 'y']
6
Dies zeigt, wie wir integrierte Funktionen aufrufen und ihre Ergebnisse sehen können. Einige Funktionen wie print()
erzeugen direkt eine Ausgabe, während andere wie int()
oder sum()
einen Wert zurückgeben, der dann verwendet oder ausgegeben werden kann.
Um eine Liste aller integrierten Funktionen in Python anzuzeigen, können Sie den Befehl dir(__builtins__)
in einer interaktiven Python-Sitzung verwenden. Da wir uns jedoch auf die Verwendung von Skripten konzentrieren, überspringen wir die interaktive Sitzung vorerst.
Sie können auch Hilfe zur Verwendung einer bestimmten integrierten Funktion erhalten, indem Sie die Funktion help()
in einer interaktiven Sitzung verwenden. Zum Beispiel würde help(abs)
Ihnen zeigen, wie die Funktion abs()
verwendet wird.
Im nächsten Schritt lernen wir mehr über das Aufrufen von Funktionen mit Parametern.