Anwenden von Farbgebungsregeln in Wireshark
Zugriff auf das Fenster "Farbgebungsregeln"
Um Farbgebungsregeln in Wireshark anzuwenden, müssen Sie das Fenster "Farbgebungsregeln" öffnen. Sie erreichen dieses Fenster über Ansicht > Farbgebungsregeln
im Wireshark-Menü.
Aktivieren und Deaktivieren von Farbgebungsregeln
Sobald das Fenster "Farbgebungsregeln" geöffnet ist, können Sie einzelne Farbgebungsregeln aktivieren oder deaktivieren, indem Sie das entsprechende Kontrollkästchen aktivieren oder deaktivieren. Dadurch können Sie bestimmte Regeln basierend auf Ihren Analysebedürfnissen schnell ein- oder ausschalten.
Anwenden von Farbgebungsregeln
Um eine Farbgebungsregel anzuwenden, wählen Sie einfach die gewünschte Regel aus der Liste aus, und Wireshark hebt die übereinstimmenden Pakete in der Paketliste sofort hervor. Sie können mehrere Farbgebungsregeln gleichzeitig anwenden, um komplexere Hervorhebungsmuster zu erstellen.
graph LR
A[Wireshark] --> B[Fenster Farbgebungsregeln]
B --> C[Aktivieren/Deaktivieren Regeln]
B --> D[Regeln anwenden]
D --> E[Hervorgehobene Pakete]
Anpassen von Farbgebungsregeln
Wireshark ermöglicht es Ihnen auch, eigene Farbgebungsregeln zu erstellen und anzupassen. Dies geschieht durch Klicken auf die Schaltfläche "Neu" im Fenster "Farbgebungsregeln" und die Definition eigener Kriterien, wie z. B. Protokoll, Quell- oder Zieladresse oder spezifischer Paketinhalt.
Sobald Sie eine benutzerdefinierte Farbgebungsregel erstellt haben, können Sie diese genauso anwenden wie die vordefinierten Regeln, und sie wird für zukünftige Anwendungen gespeichert.
graph LR
A[Wireshark] --> B[Fenster Farbgebungsregeln]
B --> C[Vordefinierte Regeln]
B --> D[Benutzerdefinierte Regeln]
D --> E[Kriterien definieren]
E --> F[Regel speichern]
F --> G[Regel anwenden]
Durch die Nutzung der Farbgebungsregeln von Wireshark können Sie Ihre Fähigkeiten zur Netzwerkanalyse und -fehlerbehebung verbessern und so die Identifizierung und Fokussierung auf den relevantesten Netzwerkverkehr erleichtern.