Durchführung von Nmap-Scans
Basis-Nmap-Scan
Um einen grundlegenden Nmap-Scan durchzuführen, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
nmap <target_ip_or_domain>
Dies führt einen TCP-Connect-Scan am Ziel aus und zeigt die offenen Ports und laufenden Dienste an.
Erweiterte Nmap-Scan-Optionen
Nmap bietet eine Vielzahl von Optionen, um den Scan anzupassen und detailliertere Informationen zu sammeln. Einige gängige erweiterte Optionen sind:
-sV
: Sondiert offene Ports, um Informationen zu Dienst/Version zu ermitteln
-sS
: TCP SYN-Scan (versteckter als der Standard-TCP-Connect-Scan)
-sU
: UDP-Scan
-sC
: Verwendet Standard-Nmap-Skripte für weitere Aufzählungen
-p-
: Scannt alle Ports (anstelle der gängigsten 1000 Ports)
-oA <Basisname>
: Gibt alle wichtigen Formate mit einem Basisdateinamen aus
Hier ist ein Beispiel für einen erweiterten Nmap-Scan:
nmap -sS -sV -p- -oA nmap_scan_results 192.168.1.1/24
Dieser Befehl führt einen SYN-Scan durch, sondiert offene Ports, um Dienst- und Versionsinformationen zu ermitteln, scannt alle 65.535 Ports und speichert die Ausgabe in allen wichtigen Formaten mit dem Basisdateinamen "nmap_scan_results".
Nmap Scripting Engine (NSE)
Die Nmap Scripting Engine (NSE) ermöglicht es Ihnen, die Funktionalität von Nmap durch die Ausführung benutzerdefinierter Skripte zu erweitern. Diese Skripte können für verschiedene Aufgaben verwendet werden, wie z. B.:
- Erkennung von Sicherheitslücken
- Erkennung von Diensten und Versionen
- Brute-Force-Angriffe
- Aufzählung bestimmter Protokolle (z. B. SMB, SNMP usw.)
Um ein NSE-Skript auszuführen, können Sie die Option -script
gefolgt vom Skriptnamen verwenden. Beispiel:
nmap -sV --script=http-title 192.168.1.1
Dieser Befehl führt das Skript http-title
aus, das den Titel der Webseite abruft, die auf dem Zielsystem läuft.
Speichern von Nmap-Scan-Daten
Es ist wichtig, die Nmap-Scan-Daten zum weiteren Analysieren und Berichten zu speichern. Nmap unterstützt verschiedene Ausgabeformate, darunter:
- Normal: Ausgabe für den Menschen lesbar
- Greppable: Zeilenbasierte Ausgabe für einfache Parsen
- XML: Strukturierte Daten für die Integration mit anderen Tools
- Script Kiddie: ASCII-Art-Ausgabe
Um die Scandaten zu speichern, können Sie die Option -oA
gefolgt von einem Basisdateinamen verwenden. Beispiel:
nmap -sV -p- -oA nmap_scan 192.168.1.1/24
Dies speichert die Scan-Ergebnisse in allen wichtigen Formaten (Normal, Greppable und XML) mit dem Basisdateinamen "nmap_scan".