Durchführung von Nmap-Scans und -Analysen
Basis-Nmap-Scan
Beginnen wir mit einem grundlegenden Nmap-Scan der verwundbaren virtuellen Maschine. Öffnen Sie ein Terminal auf Ihrem Ubuntu 22.04-Host und führen Sie den folgenden Befehl aus:
nmap <Ziel-IP-Adresse>
Dies führt einen TCP-Connect-Scan auf allen 1000 häufigsten Ports des Zielsystems durch.
Umfassender Nmap-Scan
Für einen umfassenderen Scan können Sie den folgenden Befehl verwenden:
nmap -sV -sS -O -p- <Ziel-IP-Adresse>
Dieser Befehl führt Folgendes aus:
-sV
: Sondiert offene Ports, um Informationen zu Dienst/Version zu ermitteln
-sS
: TCP SYN-Scan (versteckter Scan)
-O
: Versucht, das Betriebssystem des Ziels zu erkennen
-p-
: Scannt alle Ports (nicht nur die 1000 häufigsten)
Nmap Scripting Engine (NSE)
Die Nmap Scripting Engine (NSE) ermöglicht es Ihnen, die Funktionalität von Nmap durch die Ausführung benutzerdefinierter Skripte zu erweitern. Sie können NSE-Skripte verwenden, um verschiedene Aufgaben zu automatisieren, wie z. B. die Erkennung von Sicherheitslücken, die Auflistung von Webanwendungen und mehr.
Um ein NSE-Skript auszuführen, verwenden Sie den folgenden Befehl:
nmap --script=<Skriptname> <Ziel-IP-Adresse>
Um beispielsweise das Skript "http-title" auszuführen, um den Titel der Standardseite des Webservers abzurufen, verwenden Sie:
nmap --script=http-title <Ziel-IP-Adresse>
Analyse der Nmap-Scan-Ergebnisse
Analysieren Sie die Nmap-Scan-Ergebnisse sorgfältig, um potenzielle Sicherheitslücken oder Angriffspunkte im Zielsystem zu identifizieren. Achten Sie auf offene Ports, laufende Dienste und alle Informationen, die zur weiteren Ausnutzung des Systems verwendet werden könnten.
graph TD
A[Basis-Nmap-Scan] --> B[Umfassender Nmap-Scan]
B --> C[Nmap Scripting Engine]
C --> D[Scan-Ergebnisse analysieren]
Nmap-Befehl |
Beschreibung |
nmap <Ziel-IP-Adresse> |
Durchführung eines grundlegenden TCP-Connect-Scans der 1000 häufigsten Ports |
nmap -sV -sS -O -p- <Ziel-IP-Adresse> |
Durchführung eines umfassenden Scans mit Versionserkennung, SYN-Scan, OS-Erkennung und Scan aller Ports |
nmap --script=<Skriptname> <Ziel-IP-Adresse> |
Ausführung eines bestimmten Skripts der Nmap Scripting Engine (NSE) |