Container-Sicherheitskonfiguration
Vorbereitung einer sicheren Containerumgebung
Voraussetzungen für die Container-Sicherheit
Bevor Sie Container bereitstellen, stellen Sie sicher, dass Ihr System die kritischen Sicherheitsanforderungen erfüllt:
graph TD
A[Systemvorbereitung] --> B[Docker-Installation]
B --> C[Sicherheitskonfiguration]
C --> D[Zugriffskontrolle]
D --> E[Überwachungseinstellungen]
Installation essentieller Sicherheitswerkzeuge
## Aktualisieren der Systempakete
sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
## Installieren der notwendigen Sicherheitswerkzeuge
sudo apt-get install -y \
docker.io \
docker-compose \
auditd \
clamav \
rkhunter
Docker-Sicherheitskonfiguration
Docker-Daemon-Sicherheitseinstellungen
Konfiguration |
Empfohlene Einstellung |
Zweck |
Benutzernamespace |
Aktivieren |
Reduzierung der Root-Rechte |
Seccomp-Profil |
Strict |
Einschränkung der Systemrufe |
AppArmor |
Aktivieren |
Mandatory Access Control |
Implementierung von Sicherheitsprofilen
## Erstellen eines benutzerdefinierten Docker-Sicherheitsprofils
sudo nano /etc/docker/daemon.json
{
"icc": false,
"live-restore": true,
"userland-proxy": false,
"disable-legacy-registry": true,
"no-new-privileges": true
}
## Neustart des Docker-Daemons
sudo systemctl restart docker
Zugriffskontrolle und Authentifizierung
Benutzer- und Gruppenverwaltung
## Erstellen einer dedizierten Docker-Gruppe
sudo groupadd docker
## Hinzufügen des Benutzers zur Docker-Gruppe mit eingeschränkten Rechten
sudo usermod -aG docker $USER
## Festlegen strenger Berechtigungen
sudo chmod 750 /var/run/docker.sock
Container-Image-Sicherheit
Image-Scan und -Verifizierung
## Installieren von Trivy zur Image-Sicherheitslückenprüfung
wget https://github.com/aquasecurity/trivy/releases/download/v0.30.4/trivy_0.30.4_Linux-64bit.deb
sudo dpkg -i trivy_0.30.4_Linux-64bit.deb
## Scannen des Docker-Images auf Sicherheitslücken
trivy image ubuntu:22.04
Netzwerk-Sicherheitskonfiguration
Container-Netzwerkisolation
## Erstellen eines benutzerdefinierten Bridge-Netzwerks
docker network create --driver bridge --subnet 172.28.0.0/16 secure_network
## Ausführen des Containers mit Netzwerkbeschränkungen
docker run --network=secure_network \
--network-alias=secure_container \
--read-only \
ubuntu:22.04
Überwachung und Protokollierung
Sicherheitsüberwachungseinstellungen
## Konfiguration von auditd für die Containerüberwachung
sudo apt-get install auditd
sudo systemctl enable auditd
sudo auditctl -w /var/lib/docker -k docker
Best Practices für LabEx Container-Sicherheit
- Regelmäßige Aktualisierung der Basis-Images
- Implementierung des Least-Privilege-Prinzips
- Verwendung minimaler Basis-Images
- Scannen der Images vor der Bereitstellung
- Aktivieren der Laufzeit-Sicherheitsüberwachung
Durch die Einhaltung dieser umfassenden Konfigurationsrichtlinien können Cybersecurity-Experten robuste, sichere Containerumgebungen erstellen, die potenzielle Sicherheitslücken minimieren und kritische Infrastrukturen schützen.