Firewall-Grundlagen
Was ist eine Firewall?
Eine Firewall ist ein Netzwerksicherheitssystem, das eingehenden und ausgehenden Netzwerkverkehr basierend auf vordefinierten Sicherheitsregeln überwacht und steuert. Sie fungiert als Barriere zwischen vertrauenswürdigen internen Netzwerken und nicht vertrauenswürdigen externen Netzwerken, wie dem Internet.
Firewall-Typen
1. Paketfilter-Firewalls
Paketfilter-Firewalls untersuchen Netzwerkpakete und blockieren oder erlauben diese basierend auf vordefinierten Regeln.
graph LR
A[Eingehendes Paket] --> B{Firewall-Regeln}
B --> |Zulässig| C[Netzwerk]
B --> |Blockiert| D[Abgelehnt]
2. Stateful Inspection Firewalls
Diese Firewalls verfolgen den Zustand von Netzwerkverbindungen und treffen Entscheidungen basierend auf dem Kontext des Verkehrs.
3. Firewalls auf Anwendungsebene
Diese Firewalls arbeiten auf der Anwendungsebene und bieten detailliertere Filterung basierend auf spezifischen Anwendungsprotokollen.
Firewall-Konfiguration Grundlagen
Wichtige Firewall-Parameter
Parameter |
Beschreibung |
Beispiel |
Kette |
Netzwerkverkehrskette |
INPUT, OUTPUT, FORWARD |
Richtlinie |
Standardaktion für Verkehr |
ACCEPT, DROP |
Protokoll |
Netzwerkprotokoll |
TCP, UDP, ICMP |
UFW (Unkomplizierte Firewall)
UFW ist ein benutzerfreundliches Firewall-Konfigurationstool für Ubuntu-Systeme.
Grundlegende UFW-Befehle
## UFW aktivieren
sudo ufw enable
## Bestimmten Port zulassen
sudo ufw allow 22/tcp
## Eingehenden Verkehr verweigern
sudo ufw default deny incoming
## Firewall-Status prüfen
sudo ufw status
iptables
Ein erweitertes Firewall-Konfigurationstool mit granularer Steuerung.
Beispiel-iptables-Regel
## Eingehenden Verkehr von einer bestimmten IP blockieren
sudo iptables -A INPUT -s 192.168.1.100 -j DROP
## SSH-Verbindungen zulassen
sudo iptables -A INPUT -p tcp --dport 22 -j ACCEPT
Best Practices
- Beginnen Sie immer mit einer Standard-Verweigerungsrichtlinie.
- Öffnen Sie nur notwendige Ports.
- Aktualisieren Sie die Firewall-Regeln regelmäßig.
- Überwachen Sie die Firewall-Logs.
Bedeutung von Firewalls
Firewalls sind entscheidend für den Schutz von Netzwerken vor:
- Unautorisiertem Zugriff
- Malware
- Denial-of-Service (DoS)-Angriffen
- Datenverletzungen
Durch das Verständnis dieser Grundlagen können Benutzer Firewalls effektiv konfigurieren und verwalten, indem sie Tools wie UFW und iptables in den Linux-Umgebungen von LabEx verwenden.