Das Metasploit Framework ist eine Open-Source-Plattform für Penetrationstests, die Sicherheitsfachkräften und ethischen Hackern dabei hilft, Sicherheitslücken in Computersystemen und Netzwerken zu identifizieren, auszunutzen und zu validieren. Entwickelt von Rapid7, bietet es eine umfassende Sammlung von Tools für Sicherheitsforschung und Schwachstellenbewertungen.
graph TD
A[Metasploit Framework] --> B[Module]
A --> C[Exploits]
A --> D[Payloads]
A --> E[Hilfsprogramme]
B --> B1[Exploit-Module]
B --> B2[Hilfs-Module]
B --> B3[Post-Exploitation-Module]
C --> C1[Remote-Exploits]
C --> C2[Lokale Exploits]
C --> C3[Exploits für Webanwendungen]
Kernfunktionalität
Komponente |
Beschreibung |
Zweck |
Exploits |
Code, der auf spezifische Sicherheitslücken abzielt |
Systemzugriff zu erlangen |
Payloads |
Ausführbarer Code, der nach der Ausnutzung bereitgestellt wird |
Aktionen auf dem Zielsystem auszuführen |
Hilfsprogramme |
Unterstützende Module zum Scannen und Testen |
Informationen sammeln und Aufgaben ausführen |
Installation unter Ubuntu 22.04
Um das Metasploit Framework unter Ubuntu zu installieren, verwenden Sie die folgenden Befehle:
## Systempakete aktualisieren
sudo apt update
## Abhängigkeiten installieren
sudo apt install -y curl wget gpg
## Metasploit Framework herunterladen und installieren
curl https://raw.githubusercontent.com/rapid7/metasploit-framework/master/install.sh | sudo bash
Grundlegende Verwendung und Arbeitsablauf
- Metasploit Konsole initialisieren
msfconsole
- Suche nach Exploits
msf6 > search <Schlüsselwort_der_Sicherheitslücke>
- Auswahl und Konfiguration des Exploits
msf6 > use exploit/windows/smb/ms17_010_eternalblue
msf6 exploit(windows/smb/ms17_010_eternalblue) > show options
Praktische Anwendungen
Das Metasploit Framework wird für folgende Zwecke verwendet:
- Schwachstellenbewertung
- Penetrationstests
- Sicherheitsforschung
- Validierung der Netzwerksicherheit
Lernen mit LabEx
Bei LabEx bieten wir praxisorientierte Cybersicherheitstrainings, die praktische Metasploit Framework-Übungen beinhalten, um die Teilnehmern die Entwicklung realer Sicherheitssskills in einer kontrollierten Umgebung zu ermöglichen.