Einführung in Nmap und Netzwerkscans
Was ist Nmap?
Nmap (Network Mapper) ist ein leistungsstarkes Open-Source-Tool zur Netzwerkkontrolle und Sicherheitsauditing. Es ist darauf ausgelegt, Netzwerke und Hosts effizient zu scannen und wertvolle Informationen über ihren Status, Dienste und potenzielle Sicherheitslücken bereitzustellen.
Grundlagen des Netzwerkscans
Netzwerkscanning ist der Prozess der Identifizierung aktiver Hosts, offener Ports und laufender Dienste in einem Netzwerk. Nmap bietet eine Vielzahl von Scan-Techniken, darunter:
- TCP Connect-Scans
- SYN-Scans
- UDP-Scans
- Idle/Zombie-Scans
- Stealth-Scans
Nmap-Scan-Typen
Nmap unterstützt verschiedene Scan-Typen, jeder mit seinen eigenen Vorteilen und Anwendungsfällen:
- TCP SYN-Scan
- TCP Connect-Scan
- UDP-Scan
- TCP Null-Scan
- TCP FIN-Scan
- TCP Xmas-Scan
Nmap-Scan-Modifikatoren
Nmap bietet zahlreiche Scan-Modifikatoren, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Scans anzupassen, wie z. B.:
-sV
: Sondieren Sie offene Ports, um Informationen zu Dienst/Version zu erhalten
-sC
: Verwenden Sie Standard-Nmap-Skripte für weitere Aufzählungen
-sU
: UDP-Scan
-sS
: TCP SYN-Scan (Standard, wenn nicht root)
-sT
: TCP Connect-Scan (Standard für Nicht-Root-Benutzer)
-p-
: Scannen Sie alle Ports anstelle der gängigsten 1000
Nmap-Ausgabe und Berichterstattung
Nmap generiert detaillierte Ausgaben, die Informationen über die gescannten Hosts, offenen Ports, laufenden Dienste und potenzielle Sicherheitslücken enthalten. Die Ausgabe kann in verschiedenen Formaten gespeichert werden, wie z. B. XML, greppable und normal.