Verständnis der Nmap-Ausgabe
Wenn Sie einen Nmap-Scan durchführen, generiert das Tool eine detaillierte Ausgabe, die zahlreiche Informationen über das/die Zielsystem(e) liefert. Lassen Sie uns die wichtigsten Komponenten der Nmap-Ausgabe untersuchen:
Host-Erkennung
Die Host-Erkennungsphase eines Nmap-Scans identifiziert, welche Hosts im Netzwerk aktiv sind. Diese Informationen werden typischerweise zu Beginn der Nmap-Ausgabe angezeigt, wie im folgenden Beispiel:
Starting Nmap scan on 192.168.1.0/24
Nmap scan report for 192.168.1.1
Host is up (0.00s latency).
Diese Ausgabe zeigt an, dass der Host mit der IP-Adresse 192.168.1.1 aktiv ist und auf den Nmap-Scan antwortet.
Port-Scanning
Nach der Host-Erkennungsphase scannt Nmap die offenen Ports des/der Zielsystem(e). Die Ausgabe des Port-Scans enthält Informationen wie Portnummer, Protokoll, auf dem Port laufender Dienst und der Portstatus (offen, geschlossen, gefiltert usw.). Hier ist ein Beispiel:
PORT STATE SERVICE
22/tcp open ssh
80/tcp open http
3306/tcp open mysql
Diese Ausgabe zeigt, dass das Zielsystem drei offene Ports hat: 22 (SSH), 80 (HTTP) und 3306 (MySQL).
Dienst- und Versionserkennung
Nmap kann auch die auf den offenen Ports laufenden Dienste und deren Versionen identifizieren. Diese Informationen sind für die Sicherheitsbewertung und das Patchmanagement nützlich. Hier ist ein Beispiel:
22/tcp open ssh OpenSSH 7.6p1 Ubuntu 4ubuntu0.3 (Ubuntu Linux; protocol 2.0)
80/tcp open http Apache httpd 2.4.29 ((Ubuntu))
3306/tcp open mysql MySQL 5.7.33-0ubuntu0.18.04.1
Diese Ausgabe zeigt, dass auf dem Zielsystem OpenSSH 7.6p1, Apache 2.4.29 und MySQL 5.7.33 laufen.
Betriebssystemerkennung
Nmap kann oft das Betriebssystem des Zielsystems anhand der Antworten während des Scanvorgangs bestimmen. Diese Informationen werden in der Nmap-Ausgabe angezeigt, wie im folgenden Beispiel:
Nmap scan report for 192.168.1.100
Host is up (0.00s latency).
OS: Linux 3.13 - 4.8 (Ubuntu 14.04 - 16.04)
Diese Ausgabe zeigt an, dass das Zielsystem ein Linux-Betriebssystem, wahrscheinlich Ubuntu 14.04 oder 16.04, verwendet.
Durch das Verständnis der verschiedenen Komponenten der Nmap-Ausgabe erhalten Sie wertvolle Einblicke in das/die Zielsystem(e) und können diese Informationen für Ihre Cybersicherheitsuntersuchungen nutzen.