Prozesse in htop sortieren
Die Möglichkeit, Prozesse basierend auf verschiedenen Kriterien zu sortieren, ist eine der nützlichsten Funktionen von htop
. In diesem Schritt lernen wir verschiedene Möglichkeiten kennen, Prozesse zu sortieren, um ressourcenintensive Anwendungen leicht zu identifizieren oder bestimmte Prozesse zu finden.
Sortiermethoden in htop
Starten Sie htop
erneut:
htop
Verwenden des Sortiermenüs
Der einfachste Weg, Prozesse zu sortieren, ist die Verwendung des dedizierten Sortiermenüs:
-
Drücken Sie F6
in htop
. Dadurch wird das Sortiermenü geöffnet.
-
Sie sehen eine Liste der Spalten, nach denen Sie sortieren können:
- PID
- USER
- PRIORITY
- NICE
- M_SIZE (Speichergröße)
- M_RESIDENT (Residenter Speicher)
- M_SHARE (Shared Memory)
- STATE
- PERCENT_CPU
- PERCENT_MEM
- TIME
- COMM (Befehl)
-
Verwenden Sie die Pfeiltasten, um eine Spalte auszuwählen, und drücken Sie dann Enter
, um nach dieser Spalte zu sortieren.
Um beispielsweise nach CPU-Auslastung zu sortieren:
- Drücken Sie
F6
- Wählen Sie
PERCENT_CPU
mit den Pfeiltasten aus
- Drücken Sie
Enter
Nun sind die Prozesse nach CPU-Auslastung sortiert, wobei die Prozesse mit der höchsten CPU-Auslastung ganz oben stehen.
Direkte Sortier-Shortcuts
htop
bietet auch direkte Tastenkombinationen für gängige Sortieroptionen:
- Drücken Sie
P
, um nach CPU-Auslastung (Processor) zu sortieren
- Drücken Sie
M
, um nach Speicherauslastung zu sortieren
- Drücken Sie
T
, um nach Zeit (kumulative CPU-Zeit) zu sortieren
- Drücken Sie
N
, um nach Prozess-ID zu sortieren
Probieren Sie jetzt jede dieser Verknüpfungen aus, um zu sehen, wie sich die Prozessliste ändert.
Drücken Sie beispielsweise M
, um nach Speicherauslastung zu sortieren. Beachten Sie, wie die Prozesse jetzt mit den speicherintensivsten ganz oben angeordnet sind.
Sortierreihenfolge umkehren
Sie können die aktuelle Sortierreihenfolge umkehren, indem Sie I
(großes i) drücken. Dadurch wird zwischen aufsteigender und absteigender Reihenfolge umgeschaltet.
Versuchen Sie, nach CPU-Auslastung mit P
zu sortieren, und drücken Sie dann I
, um die Reihenfolge umzukehren. Die Prozesse mit der niedrigsten CPU-Auslastung werden jetzt ganz oben angezeigt.
Spaltenhervorhebung
Wenn Sie nach einer bestimmten Spalte sortieren, wird diese Spalte hervorgehoben, um anzuzeigen, dass sie der aktuelle Sortierschlüssel ist. Dies erleichtert es, sich zu merken, welches Kriterium Sie gerade zum Sortieren der Prozesse verwenden.
Probieren Sie verschiedene Sortiermethoden aus und beobachten Sie, wie sich die hervorgehobene Spalte ändert, um Ihre Auswahl widerzuspiegeln.
Praktisches Beispiel: Finden speicherintensiver Prozesse
Üben wir mit einem konkreten Szenario. Angenommen, Sie möchten ermitteln, welche Prozesse den meisten Speicher verbrauchen:
- Drücken Sie
M
, um nach Speicherauslastung zu sortieren
- Die Prozesse sind jetzt nach Speicherverbrauch geordnet (von höchstem zu niedrigstem)
- Die obersten Prozesse in der Liste sind die speicherintensivsten Anwendungen Ihres Systems
Diese Sortiermethode ist äußerst nützlich, wenn Sie Probleme mit dem Speicher beheben oder Speicherlecks identifizieren.
Wenn Sie fertig sind, beenden Sie htop
, indem Sie q
drücken.