Konfiguration eines FTPS-Servers auf Linux
In diesem Abschnitt führen wir Sie durch den Prozess der Einrichtung eines FTPS-Servers auf einem Linux-System, wobei wir speziell Ubuntu 22.04 als Beispiel-Distribution verwenden.
Installation der FTPS-Server-Software
Um einen FTPS-Server auf Ubuntu 22.04 einzurichten, verwenden wir die beliebte Open-Source-FTP-Server-Software vsftpd (Very Secure FTP Daemon). vsftpd unterstützt sowohl das traditionelle FTP- als auch das FTPS-Protokoll, was es zu einer geeigneten Wahl für die Konfiguration unseres FTPS-Servers macht.
Installieren Sie vsftpd, indem Sie den folgenden Befehl in Ihrem Terminal ausführen:
sudo apt-get update
sudo apt-get install vsftpd
Generieren von SSL/TLS-Zertifikaten
FTPS erfordert SSL/TLS-Zertifikate, um die sichere Verbindung zwischen Client und Server herzustellen. Sie können entweder ein selbstsigniertes Zertifikat verwenden oder ein Zertifikat von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle (Certificate Authority, CA) beziehen.
Um ein selbstsigniertes Zertifikat zu generieren, verwenden Sie die folgenden Befehle:
sudo openssl req -x509 -nodes -days 365 -newkey rsa:2048 -keyout /etc/ssl/private/vsftpd.pem -out /etc/ssl/private/vsftpd.pem
Dieser Befehl erstellt ein selbstsigniertes Zertifikat und eine Schlüsseldatei im Verzeichnis /etc/ssl/private/
.
Konfiguration des FTPS-Servers
Als Nächstes müssen wir den vsftpd-Server konfigurieren, um die FTPS-Unterstützung zu aktivieren. Bearbeiten Sie die vsftpd-Konfigurationsdatei:
sudo nano /etc/vsftpd.conf
Und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu oder ändern Sie sie:
ssl_enable=YES
allow_anon_ssl=NO
force_local_data_ssl=YES
force_local_logins_ssl=YES
ssl_tlsv1=YES
ssl_sslv2=NO
ssl_sslv3=NO
rsa_cert_file=/etc/ssl/private/vsftpd.pem
rsa_private_key_file=/etc/ssl/private/vsftpd.pem
Diese Konfiguration aktiviert FTPS, erfordert SSL/TLS-Verschlüsselung sowohl für die Datenübertragung als auch für die Anmeldung und gibt den Speicherort der SSL/TLS-Zertifikat- und Schlüsseldateien an.
Neustart des FTPS-Servers
Nachdem Sie die erforderlichen Konfigurationsänderungen vorgenommen haben, starten Sie den vsftpd-Dienst neu, um die Änderungen anzuwenden:
sudo systemctl restart vsftpd
Ihr FTPS-Server ist jetzt konfiguriert und bereit, sichere Verbindungen von FTPS-Clients anzunehmen.
Im nächsten Abschnitt zeigen wir Ihnen, wie Sie Dateien sicher mit einem FTPS-Client übertragen können.