Erstellen von Verzeichnissen mit Leerzeichen in ihren Namen
Um ein Verzeichnis mit Leerzeichen in seinem Namen korrekt zu erstellen, müssen wir eine der folgenden Methoden verwenden, um der Shell mitzuteilen, dass sie das Leerzeichen als Teil des Verzeichnisnamens und nicht als Trennzeichen zwischen Argumenten behandeln soll.
Methode 1: Verwendung von Anführungszeichen
Die gebräuchlichste und lesbarste Methode zur Behandlung von Leerzeichen in Verzeichnisnamen ist das Einschließen des gesamten Verzeichnisnamens in Anführungszeichen. Sie können entweder einfache Anführungszeichen ('
) oder doppelte Anführungszeichen ("
) verwenden:
mkdir "My Documents"
Lassen Sie uns überprüfen, ob das Verzeichnis korrekt erstellt wurde:
ls
Sie sollten jetzt My Documents
als einzelnes Verzeichnis aufgelistet sehen.
Methode 2: Verwendung von Escape-Zeichen
Eine andere Möglichkeit, Leerzeichen zu behandeln, ist die Verwendung eines Backslashs (\
) vor dem Leerzeichen, um es zu "escapen", wodurch der Shell mitgeteilt wird, dass das Leerzeichen als wörtliches Zeichen und nicht als Trennzeichen behandelt werden soll:
mkdir My\ Photos
Lassen Sie uns überprüfen, ob dieses Verzeichnis korrekt erstellt wurde:
ls
Sie sollten jetzt My Photos
unter den Verzeichnissen aufgelistet sehen.
Methode 3: Verwendung der Tab-Vervollständigung
Linux-Shells bieten auch die Tab-Vervollständigung, die Leerzeichen und Sonderzeichen automatisch behandelt. Lassen Sie uns ein weiteres Verzeichnis erstellen und diese Funktion demonstrieren:
Erstellen Sie zuerst ein Verzeichnis mit einem Leerzeichen:
mkdir "Family Videos"
Um nun auf dieses Verzeichnis zu verweisen, können Sie die ersten Buchstaben eingeben und die Tab-Taste drücken:
cd Fam
Drücken Sie die Tab-Taste, nachdem Sie "Fam" eingegeben haben, und die Shell sollte automatisch vervollständigen zu:
cd "Family Videos"/
Die Tab-Vervollständigung ist besonders nützlich, wenn Sie mit vorhandenen Verzeichnissen arbeiten, die Leerzeichen in ihren Namen haben.
Lassen Sie uns unsere Arbeit überprüfen, indem wir alle bisher erstellten Verzeichnisse auflisten:
ls -l
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:
drwxr-xr-x 2 labex labex 4096 Jul 10 12:34 Documents
drwxr-xr-x 2 labex labex 4096 Jul 10 12:34 Family Videos
drwxr-xr-x 2 labex labex 4096 Jul 10 12:34 My
drwxr-xr-x 2 labex labex 4096 Jul 10 12:34 My Documents
drwxr-xr-x 2 labex labex 4096 Jul 10 12:34 My Photos
drwxr-xr-x 2 labex labex 4096 Jul 10 12:34 TestDirectory