Verwenden von Unzip für grundlegende Operationen
Nachdem Sie Unzip installiert haben, wollen wir lernen, wie man es für gängige Aufgaben verwendet. In diesem Schritt erstellen Sie eine Beispiel-ZIP-Datei und extrahieren deren Inhalt.
Erstellen einer Beispiel-ZIP-Datei zum Üben
Erstellen wir zunächst einige Beispieldateien zum Komprimieren:
- Erstellen Sie ein neues Verzeichnis für unsere Testdateien:
mkdir -p ~/project/test_files
- Wechseln Sie in dieses Verzeichnis:
cd ~/project/test_files
- Erstellen Sie ein paar Testdateien:
echo "This is file 1" > file1.txt
echo "This is file 2" > file2.txt
echo "This is file 3" > file3.txt
- Installieren Sie das Zip-Dienstprogramm (das wir benötigen, um unsere Test-ZIP-Datei zu erstellen):
sudo apt install zip
- Erstellen Sie ein ZIP-Archiv, das diese Dateien enthält:
zip test_archive.zip *.txt
Sie sollten eine Ausgabe wie diese sehen:
adding: file1.txt (stored 0%)
adding: file2.txt (stored 0%)
adding: file3.txt (stored 0%)
Grundlegende Unzip-Befehle
Nachdem Sie nun eine ZIP-Datei haben, wollen wir die grundlegenden Unzip-Befehle untersuchen:
1. Anzeigen des Inhalts einer ZIP-Datei
Um den Inhalt einer ZIP-Datei anzuzeigen, ohne sie zu extrahieren:
unzip -l test_archive.zip
Dieser Befehl listet alle Dateien im Archiv auf. Sie sollten eine Ausgabe ähnlich der folgenden sehen:
Archive: test_archive.zip
Length Date Time Name
--------- ---------- ----- ----
14 2023-10-15 12:34 file1.txt
14 2023-10-15 12:34 file2.txt
14 2023-10-15 12:34 file3.txt
--------- -------
42 3 files
Um alle Dateien aus einem ZIP-Archiv zu extrahieren:
mkdir extracted
cd extracted
unzip ../test_archive.zip
Die Ausgabe zeigt, wie jede Datei extrahiert wird:
Archive: ../test_archive.zip
inflating: file1.txt
inflating: file2.txt
inflating: file3.txt
Um zu überprüfen, ob die Dateien extrahiert wurden, listen Sie sie auf:
ls -l
Sie sollten Folgendes sehen:
total 12
-rw-rw-r-- 1 labex labex 14 Oct 15 12:34 file1.txt
-rw-rw-r-- 1 labex labex 14 Oct 15 12:34 file2.txt
-rw-rw-r-- 1 labex labex 14 Oct 15 12:34 file3.txt
Um nur bestimmte Dateien aus einem ZIP-Archiv zu extrahieren:
cd ..
mkdir specific
cd specific
unzip ../test_archive.zip file1.txt
Dieser Befehl extrahiert nur file1.txt
. Die Ausgabe sollte sein:
Archive: ../test_archive.zip
inflating: file1.txt
4. Extrahieren von Dateien ohne Überschreiben vorhandener Dateien
Wenn Sie Dateien extrahieren, aber vorhandene Dateien nicht überschreiben möchten:
unzip -n ../test_archive.zip
Die Option -n
weist Unzip an, vorhandene Dateien niemals zu überschreiben.
5. Hilfe zu Unzip erhalten
Um alle verfügbaren Optionen für den Unzip-Befehl anzuzeigen:
unzip --help
Dies zeigt eine umfassende Liste der Optionen und ihrer Beschreibungen an.
Fazit
Sie haben nun gelernt, wie Sie überprüfen, ob Unzip installiert ist, es bei Bedarf installieren und es für grundlegende Operationen verwenden. Diese Fähigkeiten helfen Ihnen, komprimierte Dateien in Ihrer Linux-Umgebung effizient zu verwalten. Üben Sie weiter mit verschiedenen ZIP-Dateien und erkunden Sie die verschiedenen Unzip-Optionen, um versierter zu werden.