Das Standardarbeitsverzeichnis von SFTP ändern
Während das Standardarbeitsverzeichnis von SFTP in der Regel das Heimatverzeichnis (home directory) des Benutzers ist, kann es Situationen geben, in denen Sie das Standardverzeichnis ändern müssen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie bestimmte Verzeichnisse auf dem Remote-Server zugreifen möchten oder einen benutzerdefinierten Ausgangspunkt für Ihre Dateioperationen festlegen wollen.
Um das Standardarbeitsverzeichnis von SFTP zu ändern, können Sie den cd
(change directory, Verzeichnis ändern)-Befehl innerhalb der SFTP-Sitzung verwenden. Hier ist ein Beispiel:
$ sftp [email protected]
Connected to example.com.
sftp > cd /var/www/html
sftp > pwd
/var/www/html
In diesem Beispiel ändert der Benutzer das Standardarbeitsverzeichnis vom Heimatverzeichnis (/home/user
) auf das Verzeichnis /var/www/html
auf dem Remote-Server.
Sie können auch das Standardarbeitsverzeichnis für die SFTP-Sitzung festlegen, indem Sie das Verzeichnis beim Verbinden mit dem Server angeben. Hier ist ein Beispiel:
$ sftp [email protected]:/var/www/html
Connected to example.com.
sftp > pwd
/var/www/html
In diesem Fall verbindet sich der Benutzer mit dem SFTP-Server und gibt das Verzeichnis /var/www/html
als Ausgangspunkt für die Sitzung an.
Durch die Änderung des Standardarbeitsverzeichnisses von SFTP können Sie Ihre Dateiverwaltungsaufgaben vereinfachen und die spezifischen Verzeichnisse auf dem Remote-Server zugreifen, die Sie benötigen.