Verwenden von apropos
zur Suche nach verwandten Befehlen
Der apropos
-Befehl hilft Ihnen, Befehle zu finden, die sich auf ein bestimmtes Schlüsselwort beziehen. Dies ist unglaublich nützlich, wenn Sie wissen, was Sie tun möchten, aber nicht sicher sind, welcher Befehl dafür geeignet ist.
- Verwenden Sie
apropos
, um Befehle zu finden, die sich auf "password" (Passwort) beziehen:
apropos password
Geben Sie diesen Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste. Sie werden eine Liste von Befehlen sehen, deren Beschreibungen das Wort "password" enthalten.
- Die Ausgabe kann recht lang sein. Jede Zeile zeigt einen Befehl gefolgt von einer kurzen Beschreibung. Beispielsweise könnten Sie etwas wie Folgendes sehen:
passwd (1) - change user password
Dies sagt Ihnen, dass der passwd
-Befehl verwendet wird, um Benutzer-Passwörter zu ändern. Die (1)
gibt an, dass sich diese Information in Abschnitt 1 des Handbuchs (Benutzer-Befehle) befindet.
- Versuchen Sie nun ein anderes Schlüsselwort, wie "file" (Datei):
apropos file
Dies zeigt Ihnen Befehle, die sich auf Dateioperationen beziehen. Wiederum kann die Liste recht lang sein – es gibt viele Befehle in Linux, die mit Dateien zu tun haben!
- Wenn Sie die Ergebnisse einschränken möchten, können Sie
grep
verwenden, um die Ausgabe zu filtern. Beispielsweise:
apropos file | grep create
Dies zeigt nur die Befehle an, die sich auf "file" beziehen und in ihrer Beschreibung auch das Wort "create" (erstellen) enthalten.
Denken Sie daran, dass apropos
ein großartiges Tool ist, wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Befehl Ihnen benötigt wird. Denken Sie einfach an ein Schlüsselwort, das sich auf das, was Sie tun möchten, bezieht, und apropos
kann Ihnen helfen, den richtigen Befehl zu finden.