Flags finden

LinuxLinuxIntermediate
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Diese Herausforderung ist darauf ausgelegt, Ihre Fähigkeiten beim Verwenden verschiedener Linux-Befehle zur Lösung einer Reihe von Herausforderungen zu testen.

Die Herausforderung umfasst das Finden von Flags in verschiedenen Verzeichnissen, das Extrahieren von Dateien aus ZIP-Archiven, das Bearbeiten von Dateien und das Löschen von bestimmten Dateien basierend auf den Inhalten einer Flag-Datei.

Dies ist eine Challenge, die sich von einem Guided Lab dadurch unterscheidet, dass Sie die Aufgabe der Herausforderung selbstständig lösen müssen, anstatt die Schritte eines Labors zum Lernen zu befolgen. Challenges sind in der Regel etwas schwieriger. Wenn es Ihnen schwerfällt, können Sie mit Labby diskutieren oder die Lösung einsehen. Historische Daten zeigen, dass dies eine Challenge der Stufe Anfänger mit einer Erfolgsquote von 82% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 100% von den Lernenden erhalten.

Das erste Flag finden

Das erste Flag ist im aktuellen Verzeichnis versteckt.

Ziel

Finden Sie die erste Flag-Datei, erhalten Sie einen Hinweis auf die nächsten Flags, indem Sie die Flag-Datei betrachten, und verschieben Sie diese Datei in das Verzeichnis ~/resolve.

Ergebnisbeispiel

Glückwunsch! Sie haben das erste Flag gefunden. Das nächste Flag befindet sich im Home-Verzeichnis unter dem Root-Benutzer.

Anforderung

  • Sie sollten die erste Flag-Datei im aktuellen Verzeichnis mit dem Befehl cat finden können.
✨ Lösung prüfen und üben

Das zweite Flag finden

Das zweite Flag befindet sich im Home-Verzeichnis unter dem Benutzer root.

Ziel

Finden Sie die zweite Flag-Datei, erhalten Sie einen Hinweis auf die nächsten Flags, indem Sie die Flag-Datei betrachten, und verschieben Sie diese Datei in das Verzeichnis /home/labex/resolve.

Ergebnisbeispiel

Toller Job! Sie haben das zweite Flag gefunden. Das nächste Flag befindet sich in einer ZIP-Datei im aktuellen Verzeichnis.
Hinweise: Sie müssen sich aus dem Root-Benutzer abmelden.

Anforderung

  • Sie sollten in der Lage sein, zum Benutzer root umzuschalten, in das Home-Verzeichnis zu navigieren und die zweite Flag-Datei zu finden.
✨ Lösung prüfen und üben

Das dritte Flag finden

Das dritte Flag befindet sich in einer ZIP-Datei im aktuellen Verzeichnis.

Ziel

Entpacken Sie die dritte Flag-Datei, erhalten Sie einen Hinweis auf die nächsten Flags, indem Sie die Flag-Datei betrachten, und verschieben Sie diese Datei in das Verzeichnis ~/resolve.

Ergebnisbeispiel

Gut gemacht! Sie haben das dritte Flag gefunden. Das nächste Flag befindet sich in einem Abschnitt einer großen Datei largefile.txt im Verzeichnis /tmp.
Hinweise: Die letzte Flag-Datei hat einen Dateinamen mit dem Wort flag.

Anforderung

  • Sie sollten in der Lage sein, die dritte Flag-Datei aus dem ZIP-Archiv zu extrahieren.
  • Ihre Linux-Plattform muss das Kommando unzip installiert haben.
✨ Lösung prüfen und üben

Das vierte Flag finden

Das vierte Flag befindet sich in einem Abschnitt der Datei largefile.txt im Verzeichnis /tmp.

Ziel

Finden Sie die vierte Flag-Datei und verschieben Sie diese Datei in das Verzeichnis ~/resolve.

Ergebnisbeispiel

Ausgezeichnete Arbeit! Sie haben das vierte Flag gefunden.

Anforderung

  • Sie sollten in der Lage sein, die vierte Flag-Datei zu finden, indem Sie einen Abschnitt einer großen Datei largefile.txt im Verzeichnis /tmp extrahieren.
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

Glückwunsch! Sie haben die Linux-Befehlschallenge abgeschlossen. Diese Challenge wurde entwickelt, um Ihre Fähigkeiten bei der Verwendung verschiedener Linux-Befehle zur Lösung einer Reihe von Herausforderungen zu testen.

Durch die Abgeschlossenheit dieser Challenge haben Sie Ihre Fähigkeiten gezeigt, sich in Dateien und Verzeichnissen zu bewegen und zu manipulieren, Dateien aus ZIP-Archiven zu extrahieren und Dateien unter bestimmten Bedingungen zu löschen. Halten Sie sich an der Übung und erkunden Sie verschiedene Linux-Befehle, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Wissen über das Linux-Betriebssystem zu verbessern.