Kali Linux Version überprüfen

Kali LinuxKali LinuxBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In dieser Aufgabe werden Sie die Kali Linux-Version überprüfen, die in einem Docker-Container ausgeführt wird. Dies beinhaltet den Zugriff auf das Terminal des Containers, das Extrahieren der VERSION_ID aus der Datei /etc/os-release und das Speichern dieser in einer Datei namens version.txt im Verzeichnis ~/project auf dem Host-Rechner.

Das Setup-Skript lädt das Image kalilinux/kali-rolling herunter, falls es nicht vorhanden ist, und startet einen Container namens kali-container. Sie müssen docker exec verwenden, um auf den Container zuzugreifen, cat /etc/os-release, um die Version zu finden, und dann die Datei version.txt mit der extrahierten VERSION_ID erstellen. Das Verifikationsskript prüft, ob der Container läuft und ob die Datei version.txt die korrekte Version enthält.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL kali(("Kali")) -.-> kali/KaliGroup(["Kali"]) kali/KaliGroup -.-> kali/term_ops("Kali Terminal") kali/KaliGroup -.-> kali/file_ctrl("File Management") kali/KaliGroup -.-> kali/bash_code("Bash Scripting") subgraph Lab Skills kali/term_ops -.-> lab-552268{{"Kali Linux Version überprüfen"}} kali/file_ctrl -.-> lab-552268{{"Kali Linux Version überprüfen"}} kali/bash_code -.-> lab-552268{{"Kali Linux Version überprüfen"}} end

Kali Linux Version überprüfen

Eine kritische Sicherheitsprüfung erfordert, dass Sie schnell die Kali Linux-Version identifizieren, die in einem Docker-Container ausgeführt wird. Ihr Team benötigt diese Information, um die Kompatibilität mit den neuesten Sicherheitstools sicherzustellen und die Systemintegrität aufrechtzuerhalten.

Aufgaben

  • Greifen Sie auf das Terminal des Kali Linux-Containers zu.
  • Verwenden Sie den Befehl cat /etc/os-release, um die VERSION_ID zu finden.
  • Erstellen Sie eine Datei namens version.txt im Verzeichnis ~/project und schreiben Sie die VERSION_ID hinein.

Anforderungen

  • Sie müssen auf den Kali Linux-Container mit dem Befehl docker exec -it kali-container /bin/bash zugreifen.
  • Sie müssen den Befehl cat /etc/os-release innerhalb des Containers verwenden, um die VERSION_ID zu finden.
  • Sie müssen eine Datei namens version.txt im Verzeichnis ~/project erstellen.
  • Die Datei version.txt darf nur den Wert der VERSION_ID enthalten.

Beispiele

Wenn die VERSION_ID in /etc/os-release 2023.3 ist, sollte die Datei version.txt Folgendes enthalten:

2023.3
Example of version.txt content

Hinweise

  • Verwenden Sie zuerst docker exec -it kali-container /bin/bash, um in den Container einzutreten.
  • Verwenden Sie dann cat /etc/os-release, um die VERSION_ID zu finden.
  • Verwenden Sie schließlich echo und die Umleitung > (redirection), um die Datei version.txt im Verzeichnis ~/project auf dem Host-Rechner zu erstellen. Möglicherweise müssen Sie docker cp verwenden, um die Datei vom Container auf den Host zu kopieren. Alternativ können Sie die Version in eine Datei innerhalb des Containers schreiben und diese dann mit docker cp auf den Host kopieren.
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser Aufgabe besteht die Aufgabe darin, die Kali Linux-Version zu überprüfen, die in einem Docker-Container ausgeführt wird. Dies erfordert zunächst sicherzustellen, dass das Kali Linux-Image heruntergeladen (pulled) wurde und der Container läuft. Anschließend muss auf das Terminal des Containers mit docker exec -it kali-container /bin/bash zugegriffen und die VERSION_ID aus der Datei /etc/os-release mit cat /etc/os-release extrahiert werden.

Schließlich wird die extrahierte VERSION_ID in eine Datei namens version.txt geschrieben, die sich im Verzeichnis ~/project auf dem Host-Rechner befindet. Dies kann erreicht werden, indem die Version ausgegeben (echoing) und die Ausgabe in die Datei umgeleitet (redirecting) wird, wobei gegebenenfalls docker cp verwendet wird, um die Datei vom Container auf den Host zu übertragen.