Überwachen von Systemprozessen mit top
Nachdem Sie einen neuen Benutzer erstellt haben, besteht der nächste Schritt darin, zu lernen, wie Sie laufende Prozesse im Kali Linux Container mit dem Befehl top
überwachen. Dieses Tool ist unerlässlich, um die Systemleistung zu verstehen und die Ressourcenauslastung zu identifizieren.
Der Befehl top
bietet eine interaktive Echtzeitansicht der auf Ihrem System laufenden Prozesse. Er zeigt Details wie CPU-Auslastung, Speicherauslastung und Prozessstatus an, die bei der Fehlerbehebung von Leistungsproblemen hilfreich sind. Als root
-Benutzer können Sie diesen Befehl direkt ohne zusätzliche Berechtigungen ausführen.
Installieren Sie top
, falls es noch nicht installiert ist.
apt install -y procps
Geben Sie den folgenden Befehl im Terminal ein und drücken Sie die Eingabetaste, um die Überwachung von Prozessen zu starten:
top
Nach der Ausführung dieses Befehls zeigt das Terminal eine sich kontinuierlich aktualisierende Tabelle mit Informationen an. Die Ausgabe sieht in etwa so aus (spezifische Prozesse und Werte können variieren):
%Cpu(s): 1.0 us, 0.5 sy, 0.0 ni, 98.5 id, 0.0 wa, 0.0 hi, 0.0 si, 0.0 st
MiB Mem : 2048.0 total, 512.3 used, 1535.7 free, 10.2 shared, 200.1 buff/cache
MiB Swap: 512.0 total, 0.0 used, 512.0 free
PID USER PR NI VIRT RES SHR S %CPU %MEM TIME+ COMMAND
1 root 20 0 12345 2345 1234 S 0.0 0.1 0:01.23 init
123 root 20 0 54321 9876 4321 S 0.0 0.5 0:00.45 bash
Zu den wichtigsten Abschnitten in der top
-Ausgabe gehören %Cpu(s)
für die Aufschlüsselung der CPU-Auslastung, MiB Mem
für die Speicherauslastung, PID
für die Prozess-ID (Process ID), %CPU
und %MEM
für die Prozentsätze der Ressourcenauslastung und COMMAND
für den Prozessnamen. Diese Informationen helfen Ihnen zu sehen, was auf Ihrem System ausgeführt wird, und ressourcenintensive Prozesse zu identifizieren.
Um die top
-Anzeige zu verlassen und zur Terminaleingabeaufforderung zurückzukehren, drücken Sie die Taste q
auf Ihrer Tastatur. Die Überwachung von Prozessen ist eine wichtige Fähigkeit für die Systemadministration, die es Ihnen ermöglicht, die Systemintegrität aufrechtzuerhalten. Mit diesem Wissen sind Sie bereit, im nächsten Schritt Systemprotokolle (System Logs) zu erkunden.