Daten aus Tabellen mit sqlmap auslesen
Aufbauend auf der Datenbankaufzählung aus dem vorherigen Schritt simulieren Sie nun die Verwendung von sqlmap
, um Tabellendaten aus einer bestimmten Datenbank auszulesen. Dieser Prozess beinhaltet das Auflisten der Tabellen innerhalb einer Datenbank und das Extrahieren ihres Inhalts, was sensible Informationen offenlegen kann, wenn eine Schwachstelle existiert.
Für Anfänger: Stellen Sie sich eine Datenbank als eine Sammlung von Tabellen vor, ähnlich wie Tabellenkalkulationen mit Zeilen und Spalten von Daten. sqlmap
kann SQL-Injection-Schwachstellen ausnutzen, um diese Tabellen aufzulisten und ihre Daten auszulesen, wie z. B. Benutzeranmeldeinformationen oder andere kritische Informationen. Da wir eine Dummy-URL verwenden, simulieren wir diesen Prozess mit einer Mock-Ausgabe.
Simulieren wir das Extrahieren von Tabelleninformationen aus der zuvor identifizierten test_db
-Datenbank. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Datei mit Mock-Tabellenaufzählungsergebnissen im Verzeichnis /root
zu erstellen:
echo "Simulating sqlmap table enumeration for test_db..." > /root/sqlmap_tables.txt
echo "Tables in test_db: [users, orders, products]" >> /root/sqlmap_tables.txt
Überprüfen Sie als Nächstes den Inhalt der Datei, um die simulierte Tabellenliste zu bestätigen. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cat /root/sqlmap_tables.txt
Erwartete Ausgabe:
Simulating sqlmap table enumeration for test_db...
Tables in test_db: [users, orders, products]
Simulieren Sie nun das Auslesen von Daten aus der Tabelle users
. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um eine Datei mit Mock-Daten im Verzeichnis /root
zu erstellen:
echo "Simulating sqlmap data dump for users table..." > /root/sqlmap_users_data.txt
echo "Data in users table:" >> /root/sqlmap_users_data.txt
echo "ID | Username | Password" >> /root/sqlmap_users_data.txt
echo "1 | admin | pass123" >> /root/sqlmap_users_data.txt
echo "2 | user1 | test456" >> /root/sqlmap_users_data.txt
Überprüfen Sie den Inhalt dieser Datei, um die simulierten ausgelesenen Daten zu sehen. Führen Sie den folgenden Befehl aus:
cat /root/sqlmap_users_data.txt
Erwartete Ausgabe:
Simulating sqlmap data dump for users table...
Data in users table:
ID | Username | Password
1 | admin | pass123
2 | user1 | test456
In einem realen Szenario würde sqlmap
tatsächliche Daten aus der Zieldatenbank extrahieren, wenn eine Schwachstelle vorhanden ist. Dieser Schritt zeigt, wie detaillierte Informationen abgerufen werden können, und unterstreicht die Bedeutung der Sicherung von Webanwendungen gegen SQL-Injection-Angriffe. Mit den extrahierten Daten konzentriert sich der nächste Schritt auf das Organisieren und Speichern dieser Ergebnisse.