Zeichenkettenmanipulation mit JavaScript

JavaScriptJavaScriptBeginner
Jetzt üben

This tutorial is from open-source community. Access the source code

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir das Konzept der Zeichenkettenmanipulation in JavaScript erkunden. Insbesondere werden wir uns auf die Entfernung von Leerzeichen aus Zeichenketten mit regulären Ausdrücken konzentrieren. Durch eine Reihe von Übungen und Beispielen werden wir ein tieferes Verständnis dafür gewinnen, wie die String.prototype.replace()-Methode verwendet werden kann, um Leerzeichen zu entfernen und saubere, leichter zu verarbeitende Zeichenketten zu erstellen.

Dies ist ein Guided Lab, das schrittweise Anweisungen bietet, um Ihnen beim Lernen und Üben zu helfen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um jeden Schritt abzuschließen und praktische Erfahrungen zu sammeln. Historische Daten zeigen, dass dies ein Labor der Stufe Anfänger mit einer Abschlussquote von 100% ist. Es hat eine positive Bewertungsrate von 100% von den Lernenden erhalten.

Funktion zum Entfernen von Leerzeichen

Um Leerzeichen aus einer Zeichenkette zu entfernen, verwenden Sie die folgende Funktion.

  • Verwenden Sie String.prototype.replace() mit einem regulären Ausdruck, um alle Vorkommen von Leerzeichen durch eine leere Zeichenkette zu ersetzen.
const removeWhitespace = (str) => str.replace(/\s+/g, "");

Erklärung des regulären Ausdrucks

  • /\s+/g zerlegt sich wie folgt:
    • \s: Matches any whitespace character (spaces, tabs, line breaks)
    • +: Matches one or more occurrences of the previous character
    • /g: Global flag - matches all occurrences in the string, not just the first one

Schnelle Regex-Referenz

Häufige Leerzeichenmuster:

  • \s - matches any whitespace (space, tab, newline)
  • \t - matches tab characters
  • \n - matches newline characters
  • \r - matches carriage returns
  • `` (space) - matches only space characters

Beispielsweise:

removeWhitespace("Lorem ipsum.\n Dolor sit amet. ");
// 'Loremipsum.Dolorsitamet.'

// Weitere Beispiele:
removeWhitespace("Hello    World"); // "HelloWorld"
removeWhitespace("Tab\there\nNew line"); // "TabhereNewline"

Um mit der Programmierung zu beginnen, öffnen Sie das Terminal/SSH und geben Sie node ein.

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch! Sie haben das Lab "Entfernen von Leerzeichen" abgeschlossen. Sie können in LabEx weitere Labs absolvieren, um Ihre Fähigkeiten zu verbessern.