Einführung
Ein Zeichen ist ein ISO-Steuerzeichen, wenn dessen Code im Bereich von '\u000'
bis '\u001F'
oder im Bereich von '\u007F'
bis '\u009F'
liegt.
💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken
Ein Zeichen ist ein ISO-Steuerzeichen, wenn dessen Code im Bereich von '\u000'
bis '\u001F'
oder im Bereich von '\u007F'
bis '\u009F'
liegt.
Erstellen Sie eine neue Java-Datei mit dem Namen ISOControlChar.java
im Verzeichnis ~/project
, indem Sie den folgenden Befehl in der Konsole ausführen:
touch ~/project/ISOControlChar.java
Jetzt werden wir die main-Methode in der Datei ISOControlChar.java
schreiben. Die main-Methode wird ein Zeichen vom Benutzer lesen und überprüfen, ob es ein ISO-Steuerzeichen ist oder nicht, indem die Methode isISOControl(char ch)
verwendet wird.
import java.util.Scanner;
public class ISOControlChar {
public static void main(String[] args){
Scanner sc = new Scanner(System.in);
System.out.print("Geben Sie ein beliebiges Zeichen ein: ");
char ch = sc.next().charAt(0);
if(Character.isISOControl(ch)){
System.out.println(ch + " ist ein ISO-Steuerzeichen.");
} else {
System.out.println(ch + " ist kein ISO-Steuerzeichen.");
}
}
}
Kompilieren Sie die Klasse ISOControlChar
, indem Sie folgenden Befehl ausführen:
javac ISOControlChar.java
Um nun das Programm auszuführen, geben Sie folgenden Befehl ein:
java ISOControlChar
In diesem Lab haben wir gelernt, wie man die isISOControl(char ch)
-Methode der Java-Character
-Klasse verwendet, um zu überprüfen, ob ein Zeichen ein ISO-Steuerzeichen ist oder nicht. Wir haben auch gelernt, ein Java-Programm zu erstellen, um zu testen, ob ein gegebenes Zeichen ein ISO-Steuerzeichen ist oder nicht.