Java-Array-Initialisierungstechniken

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden Sie die verschiedenen Methoden zur Initialisierung eines Arrays in Java kennenlernen. Sie werden auch lernen, wie Sie die Scanner-Klasse verwenden, um Benutzereingaben zu erhalten, wie Sie geschachtelte Schleifen nutzen, um ein 2D-Array zu initialisieren, wie Sie ein Array zur Deklarationszeit initialisieren und wie Sie verschiedene Methoden wie Arrays.fill(), Arrays.setAll() und ArrayUtils.clone() verwenden.

Deklarieren und Initialisieren von Arrays

Bevor wir ein Array initialisieren, müssen wir wissen, wie man ein Array deklariert. Das Deklarieren bedeutet, den Variablennamen und den Datentyp der Elemente zu definieren, die im Array gespeichert werden sollen. Die allgemeine Syntax für die Deklaration eines Arrays wird durch den folgenden Code gezeigt.

datatype[] variableName;

Das Initialisieren eines Arrays bedeutet, den Array-Elementen einen Anfangswert zuzuweisen. Wir können ein Array auf verschiedene Arten initialisieren, die im Folgenden erklärt werden.

Initialisieren aller Array-Elemente auf Null

Um ein Array zu initialisieren, bei dem alle Elemente auf 0 gesetzt sind, müssen wir nur das Array deklarieren und es mit dem erforderlichen Größe mithilfe des Schlüsselworts new initialisieren. Java initialisiert standardmäßig alle Array-Elemente auf ihre Standardwerte (0 für Ganzzahlen, null für Strings, false für Booleans usw.).

int[] intArray = new int[5];

Einmaliges Initialisieren der Array-Elemente

Um jedes Element eines Arrays einzeln zu initialisieren, können wir eine for-Schleife verwenden, um die Array-Indizes zu initialisieren.

int[] intArray = new int[5];
for(int i = 0; i < intArray.length; i++) {
    intArray[i] = i + 1;
}

Initialisieren eines Arrays zur Deklarationszeit

Wir können ein Array deklarieren und es gleichzeitig mit nur einer einzigen Codezeile initialisieren.

int[] intArray = {1, 2, 3, 4, 5};

Verwenden der Scanner-Klasse zur Eingabe durch den Benutzer

Um ein Array mit Benutzereingaben zu initialisieren, können wir die Scanner-Klasse verwenden, um Eingaben vom Benutzer zu lesen.

Scanner input = new Scanner(System.in);
System.out.print("Enter array length: ");
int length = input.nextInt();

int[] intArray = new int[length];
for(int i = 0; i < length; i++) {
    System.out.print("Enter element " + (i + 1) + ": ");
    intArray[i] = input.nextInt();
}
input.close();

Initialisieren eines 2D-Arrays

Wir können geschachtelte Schleifen verwenden, um ein 2D-Array zu initialisieren.

int[][] intArray = new int[3][3];
for(int i = 0; i < intArray.length; i++) {
    for(int j = 0; j < intArray[i].length; j++) {
        intArray[i][j] = i + j;
    }
}

Verwenden der Methode Arrays.fill()

Wir können die Methode Arrays.fill() verwenden, um ein Array mit einem bestimmten Wert zu initialisieren.

int[] intArray = new int[5];
Arrays.fill(intArray, 5);

Verwenden der Methode Arrays.setAll()

Wir können die Methode Arrays.setAll() verwenden, um das Array mit Hilfe einer Generatorfunktion (Generator Function) zu initialisieren.

int[] intArray = new int[5];
Arrays.setAll(intArray, (index) -> index * index);

Verwenden der Methode ArrayUtils.clone()

Wir können die Methode ArrayUtils.clone() verwenden, um eine Kopie eines bestehenden Arrays zu erstellen.

int[] intArray = new int[] {1, 2, 3, 4, 5};
int[] copyArray = ArrayUtils.clone(intArray);

Verwenden der Methode Arrays.copyOf()

Wir können die Methode Arrays.copyOf() verwenden, um eine Kopie eines bestehenden Arrays zu erstellen.

int[] intArray = new int[] {1, 2, 3, 4, 5};
int[] copyArray = Arrays.copyOf(intArray, 8);

Zusammenfassung

In diesem Lab haben Sie verschiedene Methoden kennengelernt, wie man in Java ein Array initialisiert. Dazu gehören die Verwendung von for-Schleifen, die gleichzeitige Deklaration und Initialisierung, die Verwendung der Scanner-Klasse für Benutzereingaben, die Initialisierung bei der Deklaration, die Verwendung der Methoden Arrays.fill() und Arrays.setAll() sowie das Kopieren eines Arrays mit den Methoden ArrayUtils.clone() und Arrays.copyOf(). Jetzt können Sie je nach Bedarf Ihres Programms ein Array auf verschiedene Arten initialisieren.