Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Lab werden wir uns die Methode isJavaIdentifierStart(int codePoint) in Java ansehen. Diese Methode wird verwendet, um zu bestimmen, ob das angegebene Unicode-Codepunkt-Zeichen das erste Zeichen eines Java-Identifikators ist oder nicht.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL java(("Java")) -.-> java/FileandIOManagementGroup(["File and I/O Management"]) java(("Java")) -.-> java/BasicSyntaxGroup(["Basic Syntax"]) java(("Java")) -.-> java/StringManipulationGroup(["String Manipulation"]) java(("Java")) -.-> java/ObjectOrientedandAdvancedConceptsGroup(["Object-Oriented and Advanced Concepts"]) java/BasicSyntaxGroup -.-> java/identifier("Identifier") java/BasicSyntaxGroup -.-> java/output("Output") java/StringManipulationGroup -.-> java/strings("Strings") java/ObjectOrientedandAdvancedConceptsGroup -.-> java/classes_objects("Classes/Objects") java/ObjectOrientedandAdvancedConceptsGroup -.-> java/packages_api("Packages / API") java/ObjectOrientedandAdvancedConceptsGroup -.-> java/user_input("User Input") java/ObjectOrientedandAdvancedConceptsGroup -.-> java/exceptions("Exceptions") java/FileandIOManagementGroup -.-> java/files("Files") java/FileandIOManagementGroup -.-> java/create_write_files("Create/Write Files") subgraph Lab Skills java/identifier -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} java/output -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} java/strings -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} java/classes_objects -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} java/packages_api -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} java/user_input -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} java/exceptions -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} java/files -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} java/create_write_files -.-> lab-117529{{"Java-Identifikatoranfangszeichen identifizieren"}} end

Erstellen einer Java-Datei

Wir werden eine Java-Datei namens "CharacterExample.java" im Verzeichnis ~/project erstellen.

cd ~/project
touch CharacterExample.java

Importieren der Character-Klasse

In diesem Schritt importieren wir die Character-Klasse, um die Methode isJavaIdentifierStart(int codePoint) zu verwenden.

import java.lang.Character;

Verwenden der Methode isJavaIdentifierStart(int codePoint)

Jetzt werden wir die Methode isJavaIdentifierStart(int codePoint) verwenden, um zu überprüfen, ob das gegebene Unicode-Codepunkt-Zeichen das erste Zeichen eines Java-Identifikators ist oder nicht.

public class CharacterExample {
  public static void main(String[] args) {
    int codePoint1 = 48;
    int codePoint2 = 90;
    int codePoint3 = 1234;

    boolean isJavaId1 = Character.isJavaIdentifierStart(codePoint1);
    boolean isJavaId2 = Character.isJavaIdentifierStart(codePoint2);
    boolean isJavaId3 = Character.isJavaIdentifierStart(codePoint3);

    System.out.println((char)codePoint1 + " ist ein Teil des Java-Startidentifikators? : " + isJavaId1);
    System.out.println((char)codePoint2 + " ist ein Teil des Java-Startidentifikators? : " + isJavaId2);
    System.out.println((char)codePoint3 + " ist ein Teil des Java-Startidentifikators? : " + isJavaId3);
  }
}

Die Methode isJavaIdentifierStart gibt einen booleschen Wert zurück. In diesem Beispiel wird für den Codepunkt von "Z" und "ං" true zurückgegeben, aber für den Codepunkt von "0" false.

Kompilieren und Ausführen des Programms

Lassen Sie uns das Programm mit dem folgenden Befehl kompilieren und ausführen:

javac CharacterExample.java && java CharacterExample

Die Ausgabe für das obige Programm wird wie folgt sein:

0 ist ein Teil des Java-Startidentifikators? : false
Z ist ein Teil des Java-Startidentifikators? : true
ං ist ein Teil des Java-Startidentifikators? : true

Beispiel für Benutzereingabe

Jetzt werden wir ein Beispiel für Benutzereingabe erstellen, um die Verwendung der Methode isJavaIdentifierStart() zu demonstrieren.

 import java.util.Scanner;

 public class CharacterExample {
   public static void main(String[] args) {
     Scanner scanner = new Scanner(System.in);
     try {
       System.out.print("Geben Sie einen Unicode-Codepunkt ein: ");
       int codePoint = scanner.nextInt();
       boolean isJavaId = Character.isJavaIdentifierStart(codePoint);
       System.out.println((char)codePoint + " ist ein Teil des Java-Startidentifikators? : " + isJavaId);
     } catch(Exception e) {
       System.out.println("Ungültige Eingabe!!");
     }
   }
 }

Lassen Sie uns das Programm mit dem folgenden Befehl kompilieren und ausführen:

javac CharacterExample.java && java CharacterExample

Die Ausgabe für das obige Programm wird wie folgt sein:

Geben Sie einen Unicode-Codepunkt ein: 101
e ist ein Teil des Java-Startidentifikators? : true

Zusammenfassung

In diesem Lab haben wir uns mit der Methode isJavaIdentifierStart(int codePoint) in der Character-Klasse in Java beschäftigt. Diese Methode wird verwendet, um zu bestimmen, ob das angegebene Unicode-Codepunkt-Zeichen das erste Zeichen in einem Java-Identifikator ist oder nicht. Wir haben auch gesehen, wie diese Methode in sowohl in hardcodierten als auch in Benutzereingabebeispielen verwendet wird.