Identifizierung von ignorablem Unicode-Zeichen

JavaJavaBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In diesem Labyrinth lernst du die Java-Methode isIdentifierIgnorable(int codePoint) kennen, die dazu verwendet wird, zu überprüfen, ob ein Zeichen in Java als ignorable Zeichen oder als Unicode-Identifikator betrachtet werden kann. In diesem Labyrinth erhältst du schrittweise Anweisungen, um ein Java-Programm zu erstellen, das die Verwendung dieser Methode demonstriert.

Erstellen einer neuen Java-Datei

Öffne das Terminal von Ubuntu und erstelle in das Verzeichnis ~/project eine neue Java-Datei mit dem Namen CharacterDemo.java mit dem folgenden Befehl:

touch ~/project/CharacterDemo.java

Code schreiben, um Benutzereingaben zu erhalten

Im Datei CharacterDemo.java schreibe den folgenden Code, um Benutzereingaben im Format eines Codepunkt-Werts zu erhalten:

import java.util.Scanner;

public class CharacterDemo {
    public static void main(String[] args) {
        Scanner sc = new Scanner(System.in);
        System.out.println("Geben Sie einen Unicode-Codepunkt ein: ");
        int codepoint = sc.nextInt();
    }
}

Der obige Code importiert die Scanner-Klasse aus dem Paket java.util und verwendet sie, um Benutzereingaben im Format eines Codepunkt-Werts zu erhalten. Der eingegebene Wert wird in der Variable codepoint gespeichert.

Überprüfen, ob das eingegebene Zeichen ignoriert werden kann oder nicht

Füge im Datei CharacterDemo.java folgenden Code hinzu, um zu überprüfen, ob das eingegebene Zeichen ignoriert werden kann oder nicht:

if(Character.isIdentifierIgnorable(codepoint)){
    System.out.println("Das eingegebene Zeichen kann ignoriert werden.");
} else {
    System.out.println("Das eingegebene Zeichen kann nicht ignoriert werden.");
}

Der obige Code überprüft, ob das eingegebene Zeichen ignoriert werden kann oder nicht, indem er die Methode isIdentifierIgnorable(int codePoint) verwendet. Wenn das eingegebene Zeichen ignoriert werden kann, wird auf der Konsole "Das eingegebene Zeichen kann ignoriert werden." ausgegeben. Andernfalls wird "Das eingegebene Zeichen kann nicht ignoriert werden." ausgegeben.

Kompilieren und Ausführen des Programms

Um die Datei CharacterDemo.java zu kompilieren, führe im Terminal folgenden Befehl aus:

javac CharacterDemo.java

Nach erfolgreicher Kompilierung führe folgenden Befehl aus, um das Programm auszuführen:

java CharacterDemo

Sie werden nun aufgefordert, einen Unicode-Codepunkt-Wert einzugeben. Geben Sie einen Codepunkt-Wert ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Wenn der eingegebene Wert ein ignorierbares Zeichen ist, werden Sie die Nachricht "Das eingegebene Zeichen kann ignoriert werden." auf der Konsole sehen. Andernfalls werden Sie die Nachricht "Das eingegebene Zeichen kann nicht ignoriert werden." sehen.

Ändern des Codes, um Ausnahmen zu behandeln

Im Falle eines ungültigen Eingabewerts, wenn der Benutzer beispielsweise einen nicht ganzzahligen Wert eingibt, sollte das Programm die Ausnahme behandeln und eine Fehlermeldung auf der Konsole ausgeben. Aktualisiere den Code, um einen try-catch-Block hinzuzufügen, um ungültige Eingaben wie folgt zu behandeln:

try {
    Scanner sc = new Scanner(System.in);
    System.out.println("Geben Sie einen Unicode-Codepunkt ein: ");
    int codepoint = sc.nextInt();

    if(Character.isIdentifierIgnorable(codepoint)){
        System.out.println("Das eingegebene Zeichen kann ignoriert werden.");
    } else {
        System.out.println("Das eingegebene Zeichen kann nicht ignoriert werden.");
    }
} catch (Exception e){
    System.out.println("Ungültige Eingabe! Bitte geben Sie einen gültigen Codepunkt-Wert ein.");
}

Kompilieren und Ausführen des modifizierten Programms

Kompiliere die modifizierte Datei CharacterDemo.java mit dem Befehl:

javac CharacterDemo.java

Führe das Programm mit dem Befehl aus:

java CharacterDemo

Teste das Programm, indem du die folgenden Eingaben im Terminal eingibst:

  • 0xEFFF
  • 0x001F
  • 0x02a6
  • abcd

Die erwartete Ausgabe für die obigen Eingaben lautet:

  • 0xEFFF: Das eingegebene Zeichen kann nicht ignoriert werden.
  • 0x001F: Das eingegebene Zeichen kann ignoriert werden.
  • 0x02a6: Das eingegebene Zeichen kann nicht ignoriert werden.
  • abcd: Ungültige Eingabe! Bitte geben Sie einen gültigen Codepunkt-Wert ein.

Zusammenfassung

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben erfolgreich gelernt, wie die Methode isIdentifierIgnorable(int codePoint) in Java verwendet wird, um zu überprüfen, ob ein Zeichen ignoriert werden kann oder nicht. In diesem Lab haben Sie ein Java-Programm erstellt, das eine Benutzereingabe in Form eines Codepunkt-Werts annimmt und die Methode isIdentifierIgnorable(int codePoint) verwendet, um zu überprüfen, ob das eingegebene Zeichen ignoriert werden kann oder nicht. Sie haben auch gelernt, wie Ausnahmen bei ungültiger Eingabe behandelt werden. Verwenden Sie die in diesem Lab erlernten Informationen, um eigene Programme zu implementieren, die die Methode isIdentifierIgnorable(int codePoint) verwenden.