Grundlegende Verwendung
Die grundlegende Syntax für die Verwendung der String.format()
-Methode lautet wie folgt:
String.format(String format, Object... args)
Der Parameter format
ist die Zeichenkette, die die Formatangaben enthält, und der Parameter args
ist eine Argumentliste variabler Länge, die die Werte bereitstellt, die in die Formatzeichenkette eingefügt werden sollen.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung der String.format()
-Methode, um eine Zeichenkette mit verschiedenen Datentypen zu formatieren:
String name = "LabEx";
int age = 25;
double height = 1.75;
String formattedString = String.format("My name is %s, I'm %d years old, and I'm %.2f meters tall.", name, age, height);
System.out.println(formattedString);
Ausgabe:
My name is LabEx, I'm 25 years old, and I'm 1.75 meters tall.
Die String.format()
-Methode unterstützt eine Vielzahl von Formatangaben, wobei jede eine andere Datentyp repräsentiert. Hier sind einige häufige Formatangaben:
Angabe |
Beschreibung |
%s |
Formatiert das Argument als Zeichenkette |
%d |
Formatiert das Argument als dezimalen Integer |
%f |
Formatiert das Argument als Gleitkommazahl |
%c |
Formatiert das Argument als Zeichen |
%b |
Formatiert das Argument als boolschen Wert |
Sie können auch zusätzliche Formatierungsoptionen wie Feldbreite, Ausrichtung und Genauigkeit angeben, indem Sie die folgende Syntax verwenden:
%[argument_index$][flags][width][.precision]conversion_character
Beispielsweise können Sie die Formatangabe %20s
verwenden, um eine Zeichenkette mit einer Feldbreite von 20 Zeichen rechts auszurichten.
Die String.format()
-Methode unterstützt auch das Formatieren von Daten und Zeiten mithilfe des Konversionszeichens %t
. Hier ist ein Beispiel:
Date currentDate = new Date();
String formattedDate = String.format("Today's date is %tD", currentDate);
System.out.println(formattedDate);
Ausgabe:
Today's date is 04/26/23
In diesem Beispiel wird die Formatangabe %tD
verwendet, um das Date
-Objekt als kurze Datumszeichenkette (MM/dd/yy) zu formatieren.
Indem Sie die verschiedenen Formatangaben und Formatierungsoptionen kennen, die in der String.format()
-Methode zur Verfügung stehen, können Sie in Java hochgradig angepasste und lesbare Zeichenkettenrepräsentationen Ihrer Daten erstellen.