Präventionsverfahren
Proaktive Strategien zur Argumentvalidierung
graph TD
A[Prevention Techniques] --> B[Input Validation]
A --> C[Type Safety]
A --> D[Design by Contract]
A --> E[Defensive Programming]
Umfassende Eingabevalidierung
Methodenparameter-Validierung
public class SafeArgumentHandler {
public void processUser(String username, int age) {
// Explicit validation checks
if (username == null || username.trim().isEmpty()) {
throw new IllegalArgumentException("Username cannot be null or empty");
}
if (age < 0 || age > 120) {
throw new IllegalArgumentException("Invalid age range: " + age);
}
// Safe processing logic
}
}
Validierungstechniken
Technik |
Beschreibung |
Implementierung |
Null-Prüfung |
Verhindern von Null-Eingaben |
Objects.requireNonNull() |
Bereichsvalidierung |
Sicherstellen, dass Werte im akzeptablen Bereich liegen |
Bedingte Prüfungen |
Typvalidierung |
Überprüfen der korrekten Datentypen |
instanceof, Typumwandlung |
Längenvalidierung |
Prüfen der Eingabelängenbeschränkungen |
String/Collection-Länge |
Fortgeschrittene Präventionsstrategien
Java Bean Validation (JSR 380)
public class User {
@NotNull(message = "Username cannot be null")
@Size(min = 3, max = 50, message = "Username must be between 3 and 50 characters")
private String username;
@Min(value = 18, message = "Minimum age is 18")
@Max(value = 120, message = "Maximum age is 120")
private int age;
}
Defensive Programmierungsmuster
- Verwenden Sie unveränderliche Objekte.
- Implementieren Sie ein auf Schnittstellen basiertes Design.
- Erstellen Sie defensive Kopien.
- Verwenden Sie strategisch das Schlüsselwort
final
.
Typsichere Argumentbehandlung
public class TypeSafeArgumentHandler {
// Generic method with type constraints
public <T extends Comparable<T>> T findMax(T a, T b) {
return (a.compareTo(b) > 0) ? a : b;
}
}
Präventions-Best Practices
- Validieren Sie Eingaben beim Eintritt in die Methode.
- Verwenden Sie starke Typisierung.
- Implementieren Sie klare Fehlermeldungen.
- Nutzen Sie die Framework-Validierung.
- Schreiben Sie umfassende Unit-Tests.
Strategien zur Fehlerbehandlung
graph LR
A[Input] --> B{Validation}
B -->|Valid| C[Process]
B -->|Invalid| D[Throw Exception]
D --> E[Log Error]
- Bean Validation API
- Guava Preconditions
- Apache Commons Validator
- Benutzerdefinierte Validierungsannotationen
LabEx empfiehlt einen mehrschichtigen Ansatz zur Verhinderung von Fehlern bei ungültigen Argumenten, der sich auf proaktive Validierung und robuste Entwurfsprinzipien konzentriert.