Einführung in die Java-Programmierung
Java ist eine beliebte und weit verbreitete Programmiersprache, die erstmals 1995 von Sun Microsystems veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine objektorientierte, klassenbasierte Sprache, die so konzipiert ist, dass sie plattformunabhängig ist. Das bedeutet, dass Java-Programme auf einer Vielzahl von Betriebssystemen ausgeführt werden können, darunter Windows, macOS und Linux.
Eines der zentralen Merkmale von Java ist seine Philosophie "Write once, run anywhere" (WORA), was bedeutet, dass Java-Programme in eine plattformunabhängige Bytecode kompiliert werden können, die auf jeder Java Virtual Machine (JVM) ausgeführt werden kann. Dies macht Java zu einer hochportablen und vielseitigen Sprache, da Entwickler den Code einmal schreiben und ihn auf mehreren Plattformen bereitstellen können, ohne den Code neu schreiben oder neu kompilieren zu müssen.
Java wird in einem breiten Spektrum von Anwendungen eingesetzt, von Desktop-Anwendungen und Web-Anwendungen bis hin zu Mobil-Apps und Unternehmenssoftware. Es ist besonders in der Unternehmenssoftwareentwicklung beliebt, wo es zur Erstellung von groß angelegten, kritischen Anwendungen verwendet wird.
Um mit der Java-Programmierung zu beginnen, müssen Sie das Java Development Kit (JDK) auf Ihrem System installieren. Das JDK enthält den Java-Compiler, der verwendet wird, um Java-Quellcode in Bytecode zu konvertieren, sowie die Java Runtime Environment (JRE), die verwendet wird, um Java-Programme auszuführen.
Sobald Sie das JDK installiert haben, können Sie mit der Schreibung und Kompilierung von Java-Code beginnen, indem Sie einen Texteditor oder eine integrierte Entwicklungsumgebung (Integrated Development Environment, IDE) wie Eclipse oder IntelliJ IDEA verwenden.
graph TD
A[Java Development Kit (JDK)] --> B[Java Compiler]
A --> C[Java Runtime Environment (JRE)]
B --> D[Java Bytecode]
D --> C[Java Runtime Environment (JRE)]
C --> E[Java Application]
Im nächsten Abschnitt werden wir untersuchen, wie man Java-Quellcode über die Kommandozeile kompiliert.