Verwenden der codePointCount()
-Methode in der main-Methode
In der main()
-Methode werden wir die codePointCount()
-Methode verwenden, um die Gesamtzahl der Unicode-Codepunkte des Teilarrays des angegebenen Zeichenarrays zu ermitteln.
public class CharacterCodepointCount {
public static void main(String[] args) {
char[] ch1 = new char[] { 'j', 'a', 'v', 'a', '1', '2', '3' };
int offset1 = 0, count1 = 3;
int r1 = codePointCount(ch1, offset1, count1);
System.out.println("Die Anzahl der Unicode-Codepunkte im Teilarray ist: " + r1);
String s1 = "Hello World";
int offset2 = 2, count2 = 4;
int r2 = s1.codePointCount(offset2, count2);
System.out.println("Die Anzahl der Unicode-Codepunkte im Teilarray ist: " + r2);
}
public static int codePointCount(char[] a, int offset, int count) {
return Character.codePointCount(a, offset, count);
}
}
Im obigen Code haben wir zwei Zeichenarrays erstellt und sie als Parameter für die codePointCount()
-Methode verwendet. Anschließend haben wir die Gesamtzahl der Unicode-Codepunkte des Teilarrays des angegebenen Zeichenarrays mithilfe der println()
-Methode ausgegeben.