Wie man das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktiviert

HadoopHadoopBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

Hadoop ist ein weit verbreitetes Open-Source-Framework für die verteilte Speicherung und Verarbeitung großer Datensätze. Einer der wichtigsten Komponenten von Hadoop ist YARN (Yet Another Resource Negotiator), das für die Verwaltung und Planung der Ressourcen in einem Hadoop-Cluster verantwortlich ist. In diesem Tutorial führen wir Sie durch den Prozess der Aktivierung des Debug-Loggens für YARN-Dienste in Hadoop, was für das Problembehandlung und die Optimierung Ihrer Hadoop-Umgebung von entscheidender Bedeutung sein kann.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL hadoop(("Hadoop")) -.-> hadoop/HadoopYARNGroup(["Hadoop YARN"]) hadoop/HadoopYARNGroup -.-> hadoop/yarn_setup("Hadoop YARN Basic Setup") hadoop/HadoopYARNGroup -.-> hadoop/apply_scheduler("Applying Scheduler") hadoop/HadoopYARNGroup -.-> hadoop/yarn_app("Yarn Commands application") hadoop/HadoopYARNGroup -.-> hadoop/yarn_container("Yarn Commands container") hadoop/HadoopYARNGroup -.-> hadoop/yarn_log("Yarn Commands log") hadoop/HadoopYARNGroup -.-> hadoop/resource_manager("Resource Manager") hadoop/HadoopYARNGroup -.-> hadoop/node_manager("Node Manager") subgraph Lab Skills hadoop/yarn_setup -.-> lab-417693{{"Wie man das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktiviert"}} hadoop/apply_scheduler -.-> lab-417693{{"Wie man das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktiviert"}} hadoop/yarn_app -.-> lab-417693{{"Wie man das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktiviert"}} hadoop/yarn_container -.-> lab-417693{{"Wie man das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktiviert"}} hadoop/yarn_log -.-> lab-417693{{"Wie man das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktiviert"}} hadoop/resource_manager -.-> lab-417693{{"Wie man das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktiviert"}} hadoop/node_manager -.-> lab-417693{{"Wie man das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktiviert"}} end

Das Verständnis von YARN-Diensten

YARN (Yet Another Resource Negotiator) ist die Ressourcenverwaltung und die Auftragsplanungskomponente des Hadoop-Ekosystems. Es ist für die Verwaltung der Ressourcen eines Hadoop-Clusters, wie CPU, Arbeitsspeicher und Festplatte, sowie für die Planung und Ausführung von Aufgaben auf diesen Ressourcen verantwortlich.

YARN-Dienste beziehen sich auf die verschiedenen Komponenten und Prozesse, die das YARN-System bilden, wie den ResourceManager, NodeManager, ApplicationMaster und Container. Diese Dienste arbeiten zusammen, um eine skalierbare und fehler tolerant Plattform für das Ausführen von verteilten Anwendungen auf einem Hadoop-Cluster bereitzustellen.

Einige wichtige Funktionen und Konzepte von YARN-Diensten sind:

YARN-Architektur

YARN folgt einem Master-Slave-Architektur mit einem zentralen ResourceManager und mehreren NodeManagern. Der ResourceManager ist für die Verwaltung der Clusterressourcen und die Planung von Anwendungen verantwortlich, während die NodeManager für das Ausführen der tatsächlichen Aufgaben auf den Arbeiternodes zuständig sind.

Anwendungslebenszyklus

Wenn eine Anwendung an YARN übermittelt wird, weist der ResourceManager einen ApplicationMaster zu, um die Ausführung der Anwendung zu verwalten. Der ApplicationMaster fordert dann Ressourcen vom ResourceManager an und startet die erforderlichen Container auf den NodeManagern, um die Aufgaben der Anwendung auszuführen.

Ressourcenallokation

YARN verwendet ein Ressourcenmodell basierend auf Containern, die eine feste Menge an Ressourcen (z.B. CPU, Arbeitsspeicher) darstellen, die einer Aufgabe zugewiesen werden können. Der ResourceManager ist für die Zuweisung dieser Container an Anwendungen auf der Grundlage ihrer Ressourcenanforderungen und der verfügbaren Clusterressourcen verantwortlich.

Fehlertoleranz

YARN ist so konzipiert, dass es fehler tolerant ist, wobei der ResourceManager und die NodeManager die Gesundheit des Clusters überwachen und entsprechende Maßnahmen (wie das Neustarten fehlgeschlagener Aufgaben) ergreifen, um die erfolgreiche Ausführung von Anwendungen zu gewährleisten.

Indem Entwickler diese wichtigen Konzepte und Funktionen von YARN-Diensten verstehen, können sie die Macht des Hadoop-Ekosystems effektiv nutzen, um verteilte Anwendungen im großen Stil zu erstellen und auszuführen.

Die Konfiguration von Debug-Logging für YARN

Das Aktivieren von Debug-Level-Logging für YARN-Dienste kann bei der Problembehandlung oder beim Verständnis des inneren Betriebs des Systems extrem hilfreich sein. Hier ist, wie Sie das Debug-Logging für YARN-Dienste konfigurieren können:

Das Ändern der log4j.properties-Datei

  1. Finden Sie die log4j.properties-Datei im Hadoop-Konfigurationsverzeichnis (gewöhnlich /etc/hadoop/conf/log4j.properties).
  2. Öffnen Sie die Datei in einem Texteditor und finden Sie die folgenden Zeilen:
log4j.logger.org.apache.hadoop.yarn=INFO
log4j.logger.org.apache.hadoop.yarn.server=INFO
  1. Ändern Sie das Log-Level von INFO auf DEBUG für die gewünschten YARN-Dienste:
log4j.logger.org.apache.hadoop.yarn=DEBUG
log4j.logger.org.apache.hadoop.yarn.server=DEBUG
  1. Speichern Sie die Änderungen in der log4j.properties-Datei.

Neustarten der YARN-Dienste

Nachdem Sie die log4j.properties-Datei geändert haben, müssen Sie die YARN-Dienste neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Sie können dies mit den folgenden Befehlen tun:

sudo systemctl restart hadoop-yarn-resourcemanager
sudo systemctl restart hadoop-yarn-nodemanager

Dadurch werden die ResourceManager- und NodeManager-Dienste jeweils neu gestartet und das Debug-Level-Logging für die YARN-Komponenten aktiviert.

Überprüfen des Debug-Loggings

Sie können überprüfen, ob das Debug-Logging aktiviert ist, indem Sie die YARN-Service-Logs überprüfen, die normalerweise im /var/log/hadoop-yarn-Verzeichnis gespeichert sind. Suchen Sie nach Log-Dateien mit der .log-Erweiterung, und Sie sollten detailliertere Logging-Informationen, einschließlich Debug-Level-Nachrichten, sehen.

Indem Sie das Debug-Logging für YARN-Dienste aktivieren, können Sie wertvolle Einblicke in den inneren Betrieb des Systems erhalten, was extrem hilfreich sein kann, wenn Sie Probleme beheben oder das Verhalten Ihrer Hadoop-Anwendungen verstehen.

Das Behandeln von Problemen mit YARN-Diensten

Wenn Sie mit YARN-Diensten arbeiten, können Sie verschiedene Probleme遇到, die eine Problembehandlung erfordern. Hier sind einige häufige Probleme mit YARN-Diensten und wie Sie sie beheben können:

Der ResourceManager ist nicht verfügbar

Wenn der ResourceManager nicht verfügbar ist, können Sie Fehler wie "Konnte den ResourceManager nicht kontaktieren" oder "Der ResourceManager läuft nicht" sehen. Um dieses Problem zu beheben:

  1. Überprüfen Sie die ResourceManager-Logs auf Fehler Nachrichten oder Hinweise zum Problem.
  2. Vergewissern Sie sich, dass der ResourceManager-Dienst läuft, indem Sie den Befehl sudo systemctl status hadoop-yarn-resourcemanager verwenden.
  3. Wenn der Dienst nicht läuft, starten Sie ihn mit sudo systemctl start hadoop-yarn-resourcemanager.

Probleme mit dem NodeManager

Wenn ein NodeManager nicht richtig funktioniert, können Sie Probleme wie das nicht Starten von Containern oder das Fehlschlagen von Aufgaben bei der Ausführung sehen. Um Probleme mit dem NodeManager zu beheben:

  1. Überprüfen Sie die NodeManager-Logs auf Fehler Nachrichten oder Warnungen.
  2. Vergewissern Sie sich, dass der NodeManager-Dienst läuft, indem Sie den Befehl sudo systemctl status hadoop-yarn-nodemanager verwenden.
  3. Wenn der Dienst nicht läuft, starten Sie ihn mit sudo systemctl start hadoop-yarn-nodemanager.
  4. Stellen Sie sicher, dass der NodeManager über ausreichende Ressourcen (CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte) verfügt, um die Aufgaben auszuführen.

Fehlschläge von Anwendungen

Wenn Ihre Anwendungen fehlschlagen oder Probleme haben, können Sie die Problembehandlung durchführen, indem Sie:

  1. Die ApplicationMaster-Logs auf Fehler Nachrichten oder Hinweise zum Problem überprüfen.
  2. Die YARN-Anwendungs-Logs untersuchen, die normalerweise im /var/log/hadoop-yarn/apps-Verzeichnis gespeichert sind.
  3. Vergewissern Sie sich, dass die Anwendung die richtigen Ressourcen (Container, Arbeitsspeicher, CPU) fordert und dass die Ressourcen im Cluster verfügbar sind.
  4. Stellen Sie sicher, dass der Anwendungs-Code und die Abhängigkeiten korrekt sind und mit der Hadoop/YARN-Umgebung kompatibel sind.

Probleme mit der Clusterkapazität

Wenn der YARN-Cluster an Ressourcen (CPU, Arbeitsspeicher, Festplatte) knapp ist, können Sie Probleme wie das Stecken von Anwendungen im Status "WARTEND" oder das Beenden von Containern aufgrund von Ressourcenmangel sehen. Um Probleme mit der Kapazität zu beheben:

  1. Überprüfen Sie die ResourceManager-Benutzeroberfläche oder die Logs, um die aktuelle Clusterauslastung und die Ressourcenverfügbarkeit zu sehen.
  2. Stellen Sie sicher, dass der Cluster mit den entsprechenden Ressourcenzuweisungen (z.B. Anzahl der NodeManager, CPU, Arbeitsspeicher pro Node) konfiguriert ist.
  3. Überlegen Sie, den Cluster zu skalieren, indem Sie mehr Worker-Nodes hinzufügen oder die Ressourcenkonfigurationen anpassen.

Indem Sie diese Problembehandlungsschritte befolgen und das zuvor aktivierte Debug-Level-Logging nutzen, können Sie effektiv verschiedene YARN-Dienstprobleme identifizieren und beheben und so das reibungslose Funktionieren Ihrer Hadoop-Anwendungen gewährleisten.

Zusammenfassung

Am Ende dieses Tutorials werden Sie ein besseres Verständnis dafür haben, wie Sie das Debug-Logging für YARN-Dienste in Hadoop aktivieren. Dies wird Ihnen helfen, Probleme in Ihrem Hadoop-Cluster zu identifizieren und zu beheben, was zu einer verbesserten Leistung und Zuverlässigkeit führt. Ob Sie ein Hadoop-Administrator oder ein Entwickler, der mit Hadoop arbeitet, sind, dieser Leitfaden wird Ihnen die erforderlichen Kenntnisse zur effektiven Verwaltung und Problembehandlung Ihrer Hadoop-Umgebung geben.