Lokale Änderungen vornehmen
In diesem Schritt nehmen Sie Änderungen an Ihrem lokalen Repository vor, die noch nicht in das Remote-Repository gepusht wurden, wodurch das Szenario "ahead of origin" (dem Ursprung voraus) entsteht.
Lokale und Remote-Repositories verstehen
Git arbeitet mit einem verteilten Modell, bei dem jeder Entwickler eine vollständige Kopie des Repositorys auf seinem lokalen Rechner hat. Lokal vorgenommene Änderungen müssen explizit mit dem Remote-Repository synchronisiert werden.
Beginnen wir damit, in unser Projektverzeichnis zu navigieren:
cd ~/project/git-ahead-demo
Überprüfen wir nun den aktuellen Status unseres Repositorys:
git status
Sie sollten eine Ausgabe ähnlich dieser sehen:
On branch master
Your branch is up to date with 'origin/master'.
nothing to commit, working tree clean
Das bedeutet, dass Ihr lokales Repository aktuell mit dem Remote-Repository synchronisiert ist.
Eine neue Datei erstellen
Erstellen wir eine neue Datei in unserem Repository:
echo "This is a new file for our project." > new_file.txt
Nachdem wir die Datei erstellt haben, müssen wir sie zum Staging-Bereich von Git hinzufügen:
git add new_file.txt
Commiten wir nun diese Datei in unser lokales Repository:
git commit -m "Add new_file.txt"
Sie sollten eine Ausgabe sehen, die Ihren Commit bestätigt:
[master 1a2b3c4] Add new_file.txt
1 file changed, 1 insertion(+)
create mode 100644 new_file.txt
Branch-Status überprüfen
Nachdem wir einen lokalen Commit durchgeführt haben, überprüfen wir erneut den Status unseres Repositorys:
git status
Dieses Mal sollten Sie Folgendes sehen:
On branch master
Your branch is ahead of 'origin/master' by 1 commit.
(use "git push" to publish your local commits)
nothing to commit, working tree clean
Diese Meldung zeigt an, dass Ihr lokaler Branch einen Commit hat, der noch nicht in das Remote-Repository gepusht wurde. Dies ist genau die Situation, die wir erstellen wollten – Ihr Branch ist jetzt "ahead of origin" (dem Ursprung voraus).