Dschungelexpedition: Entdeckung alter Protokolle

DockerDockerBeginner
Jetzt üben

💡 Dieser Artikel wurde von AI-Assistenten übersetzt. Um die englische Version anzuzeigen, können Sie hier klicken

Einführung

In dieser Herausforderung werden Sie die Rolle eines mysteriösen Entdeckers übernehmen, der ein altes Monument tief in einer unberührten Urwald untersucht. Ihr Ziel ist es, versteckte Erkenntnisse über die alte Zivilisation zu gewinnen, indem Sie die Protokolle eines neu entdeckten Artefakts untersuchen.


Skills Graph

%%%%{init: {'theme':'neutral'}}%%%% flowchart RL docker(("Docker")) -.-> docker/ContainerOperationsGroup(["Container Operations"]) docker/ContainerOperationsGroup -.-> docker/logs("View Container Logs") subgraph Lab Skills docker/logs -.-> lab-271472{{"Dschungelexpedition: Entdeckung alter Protokolle"}} end

Entdecken Sie das alte Artefakt

Aufgaben

  • Zeigen Sie die Protokolle eines Docker-Containers namens "ancient-artifact" an
  • Identifizieren Sie alle kritischen Fehlermeldungen in den Protokollen
  • Speichern Sie die Protokolle der kritischen Fehlermeldungen in die Datei critical_log.txt im Verzeichnis /home/labex/project

Beispiel

Beim Anzeigen der Protokolle sollten Sie in der Lage sein, Fehlermeldungen im Zusammenhang mit Connectivitätsproblemen oder ungeeigneten Konfigurationen zu identifizieren.

Die Protokolle sehen wie folgt aus:

$ cat /home/labex/project/critical_log.txt
critical - Error message
critical - Error message
critical - Error message
critical - Error message
critical - Error message
critical - Error message
critical - Error message
critical - Error message
critical - Error message
critical - Error message
✨ Lösung prüfen und üben

Analysieren Sie historische Referenzen

Aufgaben

  • Extrahieren Sie die Zeitstempel aus den Protokollen des Containers namens "ancient-artifact" für eine weitere Analyse
  • Bestimmen Sie die Häufigkeit von bestimmten Ereignissen in den Protokollen
  • Speichern Sie die Protokolle mit Zeitstempel in die Datei timestamp_log.txt im Verzeichnis /home/labex/project

Anforderungen

  • Verwenden Sie einen Shell-Befehl, um Zeitstempel aus den Protokollen zu analysieren und zu extrahieren
  • Untersuchen Sie die Protokolleinträge, um das Auftreten von wichtigen Ereignissen zu identifizieren
  • Die Datei muss im Verzeichnis /home/labex/project mit dem Dateinamen timestamp_log.txt gespeichert werden

Beispiel

Die extrahierten Zeitstempel werden Einblicke in die historischen Ereignisse liefern, die mit dem alten Artefakt verbunden sind.

Die Protokolle sehen wie folgt aus:

$ cat /home/labex/project/timestamp_log.txt
Tue Jan 30 15:43:33 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:34 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:35 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:36 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:37 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:38 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:39 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:40 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:41 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
Tue Jan 30 15:43:42 UTC 2024 - INFO regular log entry with timestamp
✨ Lösung prüfen und üben

Zusammenfassung

In dieser Herausforderung besteht das Ziel darin, praktische Erfahrungen beim Anzeigen und Analysieren von Docker-Containerprotokollen zu sammeln. Indem Sie in die Protokolle des alten Artefakts eintauchen, entwickeln Sie essentielle Fähigkeiten für das Problembehandlung und das Entdecken von kritischen Erkenntnissen in einer containerisierten Umgebung.