Die Überprüfung von Docker-Image-Tags ist ein essentieller Schritt, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer containerisierten Anwendungen sicherzustellen. Durch die Validierung der Image-Tags können Sie sicherstellen, dass Sie die korrekten Versionen Ihrer Abhängigkeiten verwenden und potenzielle Probleme aufgrund unerwarteter Änderungen oder Sicherheitslücken vermeiden.
Die Docker CLI bietet mehrere Befehle, mit denen Sie Docker-Image-Tags überprüfen können:
docker images
: Dieser Befehl listet alle Docker-Images auf Ihrem lokalen System auf, einschließlich ihrer Tags.
$ docker images
REPOSITORY TAG IMAGE ID CREATED SIZE
ubuntu 22.04 9141e64c87b9 2 weeks ago 77.8MB
nginx latest 605c77e624dd 2 months ago 141MB
docker inspect
: Dieser Befehl liefert detaillierte Informationen über ein Docker-Image, einschließlich seines Tags.
$ docker inspect ubuntu:22.04 | grep Tag
"Tag": "22.04",
docker pull
: Wenn Sie ein Docker-Image herunterladen, können Sie das gewünschte Tag angeben.
$ docker pull ubuntu:18.04
18.04: Pulling from library/ubuntu
Digest: sha256:44e19a16bde1fd80b5e3df104588c0d30b80383c8febbba54b3e4a1dd49c4912
Status: Image is up to date for ubuntu:18.04
Zusätzlich zur Überprüfung der Tags auf Ihrem lokalen System können Sie auch die verfügbaren Tags in einem Docker-Registry, wie Docker Hub oder einem privaten Registry, überprüfen.
- Verwendung der Docker Registry API: Sie können die Docker Registry API verwenden, um die verfügbaren Tags für ein bestimmtes Image aufzulisten.
$ curl https://registry.hub.docker.com/v2/repositories/library/ubuntu/tags/list
{"name":"ubuntu","tags":["18.04","20.04","22.04","latest"]}
- Verwendung eines Drittanbieter-Tools: Tools wie Dive oder Trivy können Ihnen ebenfalls helfen, Docker-Image-Tags zu untersuchen und zu überprüfen.
Durch die Überprüfung von Docker-Image-Tags können Sie sicherstellen, dass Ihre containerisierten Anwendungen die korrekten Versionen der Abhängigkeiten verwenden, was die Zuverlässigkeit und Sicherheit Ihrer Bereitstellungen verbessert.