Grundlegende Docker-Befehle
Docker-Befehlsstruktur
Docker-Befehle folgen einer Standardsyntax:
docker [Befehl] [Optionen] [Argumente]
Befehle zur Imageverwaltung
1. Images ziehen
docker pull ubuntu:latest
docker pull nginx:alpine
2. Images auflisten
docker images
docker image ls
3. Images löschen
docker rmi ubuntu:latest
docker image rm nginx:alpine
Befehle zur Containerverwaltung
1. Container erstellen und starten
docker run -d --name web-server nginx
docker run -it ubuntu:latest /bin/bash
2. Container auflisten
docker ps ## Laufende Container
docker ps -a ## Alle Container
3. Container starten, stoppen und neu starten
docker start web-server
docker stop web-server
docker restart web-server
4. Container löschen
docker rm web-server
docker container prune ## Löscht alle gestoppten Container
Befehle zur Containerinteraktion
1. Befehle im Container ausführen
docker exec -it web-server bash
docker exec web-server ls /var/www/html
2. Container-Logs anzeigen
docker logs web-server
docker logs -f web-server ## Logausgabe verfolgen
Docker-Workflow
graph TD
A[Image ziehen] --> B[Container erstellen]
B --> C[Container starten]
C --> D[Interaktion/Ausführen]
D --> E[Container stoppen]
E --> F[Container löschen]
Erweiterte Docker-Befehle
1. Benutzerdefinierte Images erstellen
docker build -t myapp:v1 .
2. Docker Volumes
docker volume create myvolume
docker run -v myvolume:/app nginx
3. Netzwerkverwaltung
docker network create mynetwork
docker run --network mynetwork nginx
Häufige Docker-Befehlskategorien
Kategorie |
Zweck |
Beispielbefehle |
Imageverwaltung |
Docker-Images verwalten |
pull, push, build |
Containerverwaltung |
Container steuern |
run, start, stop |
Systemverwaltung |
Docker-Systeminformationen |
info, version |
Netzwerkverwaltung |
Netzwerke verwalten |
network create |
Volumeverwaltung |
Persistent Daten verwalten |
volume create |
Best Practices
- Verwenden Sie spezifische Image-Tags.
- Löschen Sie nicht benötigte Ressourcen.
- Verwenden Sie Docker Compose für komplexe Umgebungen.
- Implementieren Sie mehrstufige Builds.
LabEx Docker-Lernen
LabEx bietet interaktive Umgebungen, um diese Docker-Befehle zu üben und Entwicklern so effizient praktische Containerisierungskompetenzen zu vermitteln.
Nützliche Docker-Befehlsoptionen
Option |
Beschreibung |
Beispiel |
-d |
Abgekoppelter Modus |
docker run -d nginx |
-it |
Interaktives Terminal |
docker run -it ubuntu |
--name |
Container benennen |
docker run --name web nginx |
-p |
Port-Mapping |
docker run -p 8080:80 nginx |