Einführung in Docker CP
Verständnis des Docker CP-Befehls
Docker CP (Kopieren) ist ein leistungsstarkes Kommandozeilen-Dienstprogramm, das nahtlose Datei- und Verzeichnisübertragungen zwischen Docker-Containern und dem Hostsystem ermöglicht. Dieser Befehl bietet eine einfache Möglichkeit, Dateioperationen in containerisierten Umgebungen zu verwalten.
Kernfunktionalität
Der Befehl docker cp
ermöglicht Entwicklern Folgendes:
- Kopieren von Dateien von einem Container auf den Host
- Kopieren von Dateien vom Host in einen Container
- Übertragen von Verzeichnissen zwischen Containern und Hostsystemen
graph LR
A[Host System] <-->|docker cp| B[Docker Container]
Grundlegende Syntax und Verwendung
Die grundlegende Syntax von docker cp
lautet:
docker cp [OPTIONS] CONTAINER:SRC_PATH DEST_PATH
docker cp [OPTIONS] SRC_PATH CONTAINER:DEST_PATH
Praktische Beispiele
Kopieren einer Datei vom Container auf den Host
docker cp my_container:/app/config.json ./local_directory/
Kopieren einer Datei vom Host in den Container
docker cp ./local_file.txt my_container:/app/config/
Hauptmerkmale
Merkmal |
Beschreibung |
Bidirektionale Übertragung |
Unterstützt das Kopieren in beide Richtungen |
Flexibilität der Pfade |
Funktioniert mit Dateien und Verzeichnissen |
Containerzustand |
Kann mit laufenden oder gestoppten Containern verwendet werden |
Der Befehl docker cp
ist unerlässlich für Entwickler, die containerisierte Anwendungen verwalten, da er eine einfache und dennoch leistungsstarke Mechanik für die Dateiübertragung über Docker-Umgebungen bietet.