Docker-Grundlagen
Was ist Docker?
Docker ist eine Open-Source-Plattform, die Entwicklern die Automatisierung der Anwendungsbereitstellung, Skalierung und Verwaltung durch Containerisierung ermöglicht. Sie bietet eine leichte, portable und autarke Umgebung für die Ausführung von Anwendungen.
Kernkonzepte
Container
Container sind leichte, eigenständige, ausführbare Pakete, die alles enthalten, was zum Ausführen einer Anwendung benötigt wird: Code, Laufzeitumgebung, Systemtools, Bibliotheken und Einstellungen.
graph LR
A[Anwendungskode] --> B[Container]
C[Abhängigkeiten] --> B
D[Laufzeitumgebung] --> B
Docker-Images
Docker-Images sind schreibgeschützte Vorlagen, die zum Erstellen von Containern verwendet werden. Sie dienen als Grundlage für die Containererstellung und können in Registern wie Docker Hub gespeichert werden.
Docker-Architektur
Komponente |
Beschreibung |
Docker Client |
Befehlszeilenschnittstelle zur Interaktion mit Docker |
Docker Daemon |
Hintergrunddienst zur Verwaltung von Docker-Objekten |
Docker Registry |
Speicher- und Verteilungssystem für Docker-Images |
Hauptvorteile
- Konsistenz: Gewährleistet identische Umgebungen zwischen Entwicklung und Produktion
- Isolierung: Trennt Anwendungen und deren Abhängigkeiten
- Effizienz: Leichtgewichtig im Vergleich zu traditionellen virtuellen Maschinen
- Skalierbarkeit: Einfache horizontale Skalierung von Anwendungen
Anwendungsfälle
- Bereitstellung von Microservices
- Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD)
- Cloud-native Anwendungsentwicklung
- Entwicklungs- und Testumgebungen
Erste Schritte mit LabEx
Für praxisnahes Lernen und praktische Erfahrungen mit Docker bietet LabEx interaktive Umgebungen, um die Containerisierungstechnologien zu meistern.
Docker vs. traditionelle Virtualisierung
graph TD
A[Traditionelle Virtualisierung] --> B[Vollständiges Betriebssystem für jede Anwendung]
A --> C[Hoher Ressourcenverbrauch]
D[Docker-Containerisierung] --> E[Gemeinsamer Betriebssystemkern]
D --> F[Leichte Container]
Mit dem Verständnis dieser Grundlagen sind Sie gut vorbereitet, um sich mit Docker zu befassen und seine leistungsstarken Containerisierungsmöglichkeiten zu nutzen.