Docker verstehen
Was ist Docker?
Docker ist eine Open-Source-Plattform, die Entwicklern ermöglicht, Anwendungen in einer containerisierten Umgebung zu erstellen, bereitzustellen und auszuführen. Container sind leichte, eigenständige und ausführbare Softwarepakete, die alles enthalten, was zum Ausführen einer Anwendung benötigt wird, einschließlich Code, Laufzeitumgebung, Systemtools und Bibliotheken. Docker bietet eine Möglichkeit, diese Container zu verpacken und zu verteilen, wodurch die Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen in verschiedenen Umgebungen vereinfacht wird.
Vorteile der Verwendung von Docker
- Konsistenz: Docker-Container gewährleisten, dass die Anwendung unabhängig von der zugrunde liegenden Infrastruktur auf dieselbe Weise ausgeführt wird.
- Skalierbarkeit: Docker erleichtert die Skalierung von Anwendungen nach Bedarf, indem Container hinzugefügt oder entfernt werden.
- Effizienz: Docker-Container sind leichtgewichtig und verbrauchen weniger Ressourcen als herkömmliche virtuelle Maschinen, was zu einer effizienteren Nutzung der Rechenressourcen führt.
- Portabilität: Docker-Container können problemlos zwischen verschiedenen Umgebungen wie Entwicklung, Test und Produktion verschoben werden, ohne komplexe Konfigurationsänderungen vornehmen zu müssen.
Docker-Architektur
Die Docker-Architektur basiert auf einem Client-Server-Modell, wobei der Docker-Client mit dem Docker-Daemon kommuniziert, der für die Erstellung, Ausführung und Verwaltung von Docker-Containern zuständig ist. Die wichtigsten Komponenten der Docker-Architektur umfassen:
graph LR
A[Docker Client] -- Kommuniziert mit --> B[Docker Daemon]
B -- Verwaltet --> C[Docker Images]
B -- Verwaltet --> D[Docker Container]
B -- Verwaltet --> E[Docker Volumes]
B -- Verwaltet --> F[Docker Networks]
Erste Schritte mit Docker
Um mit Docker zu beginnen, müssen Sie die Docker-Engine auf Ihrem System installieren. Sie können Docker von der offiziellen Docker-Website (https://www.docker.com/get-started) herunterladen und installieren. Nach der Installation können Sie die Docker-Befehlszeilenschnittstelle (CLI) verwenden, um mit dem Docker-Daemon zu interagieren und Ihre Container zu verwalten.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie Sie einen einfachen "Hello, World!"-Container mit Docker ausführen:
$ docker run hello-world
Dieser Befehl zieht das hello-world
-Image aus dem Docker Hub-Repository, erstellt einen neuen Container und führt die Anwendung innerhalb des Containers aus.