Interaktives Ausführen von Docker-Containern
Das interaktive Ausführen von Docker-Containern ermöglicht es Ihnen, auf die Shell des Containers zuzugreifen und direkt mit ihr zu interagieren. Dies ist nützlich für Debugging-, Test- und Entwicklungszwecke.
Interaktives Starten eines Containers
Um einen Docker-Container interaktiv zu starten, können Sie den Befehl docker run
mit den Flags -i
(interaktiv) und -t
(Zuweisung einer pseudo-TTY) verwenden. Beispielsweise um einen Ubuntu-Container interaktiv zu starten:
docker run -it ubuntu:latest /bin/bash
Dieser Befehl startet einen neuen Ubuntu-Container und verbindet Ihr Terminal mit der Shell des Containers, sodass Sie direkt mit ihm interagieren können.
Ausführen von Befehlen in einem laufenden Container
Sobald Sie einen Container interaktiv laufen haben, können Sie innerhalb des Containers Befehle mit dem Befehl docker exec
ausführen. Beispielsweise um den Befehl ls
im laufenden Container auszuführen:
docker exec -it < container_id > ls
Ersetzen Sie <container_id>
durch die ID oder den Namen Ihres laufenden Containers.
Ankoppeln an einen laufenden Container
Wenn Sie einen Container haben, der bereits läuft, können Sie sich mit dem Befehl docker attach
interaktiv an ihn ankoppeln:
docker attach <container_id>
Dadurch wird Ihr Terminal an die Shell des Containers angekoppelt, sodass Sie direkt mit ihm interagieren können.
Abkoppeln von einem Container
Um sich von einem laufenden Container abzukoppeln, ohne ihn zu stoppen, verwenden Sie die Tastenkombination Ctrl+P Ctrl+Q
. Dadurch werden Sie vom Container getrennt, aber der Container läuft weiterhin im Hintergrund.
Stoppen eines Containers
Um einen laufenden Container zu stoppen, können Sie den Befehl docker stop
verwenden:
docker stop <container_id>
Dadurch wird der Container gracefully (sanft) gestoppt, sodass er vor dem Beenden alle erforderlichen Bereinigungen durchführen kann.