Erstellen eines benutzerdefinierten Docker-Images
Um ein benutzerdefiniertes Docker-Image zu erstellen, müssen Sie eine Dockerfile erstellen. Dies ist eine Textdatei, die Anweisungen zum Erstellen des Images enthält.
Erstellen einer Dockerfile
Hier ist ein Beispiel für eine Dockerfile, die ein benutzerdefiniertes Image basierend auf dem Ubuntu 22.04-Basis-Image erstellt und den Apache-Webserver installiert:
## Verwenden Sie das Ubuntu 22.04-Basis-Image
FROM ubuntu:22.04
## Aktualisieren Sie das Paketindex und installieren Sie Apache
RUN apt-get update && apt-get install -y apache2
## Legen Sie den Standardbefehl fest, der beim Start des Containers ausgeführt werden soll
CMD ["apache2ctl", "-D", "FOREGROUND"]
Erstellen des Docker-Images
Um das Docker-Image aus der Dockerfile zu erstellen, führen Sie den folgenden Befehl im selben Verzeichnis wie die Dockerfile aus:
docker build -t my-apache-image .
Dieser Befehl erstellt ein neues Docker-Image mit dem Namen my-apache-image
basierend auf den Anweisungen in der Dockerfile.
Überprüfen des Docker-Images
Nach dem Erstellen des Images können Sie alle Images auf Ihrem System mit folgendem Befehl auflisten:
docker images
Dies zeigt Ihnen die Liste der Docker-Images, einschließlich des gerade erstellten my-apache-image
.
Sie können auch die Details des Images mit folgendem Befehl überprüfen:
docker inspect my-apache-image
Dies zeigt die Metadaten und Konfiguration des Docker-Images an.
Nun, da Sie ein benutzerdefiniertes Docker-Image haben, können Sie fortfahren und einen Container basierend auf diesem Image ausführen.