Einführung in Docker und Container
Docker ist eine beliebte Open-Source-Plattform, die die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen mithilfe von Containern ermöglicht. Container sind leichte, eigenständige und ausführbare Softwarepakete, die alles enthalten, was eine Anwendung zum Ausführen benötigt, einschließlich Code, Laufzeitumgebung, Systemtools und Bibliotheken.
Was ist Docker?
Docker ist ein Werkzeug, das die Erstellung, Bereitstellung und Ausführung von Anwendungen mithilfe von Containern vereinfacht. Container ermöglichen es einem Entwickler, eine Anwendung mit allen benötigten Komponenten wie Bibliotheken und anderen Abhängigkeiten zu verpacken und als ein Paket auszuliefern.
Vorteile der Verwendung von Docker
- Konsistenz: Container gewährleisten, dass Ihre Anwendung unabhängig von der Umgebung, in der sie bereitgestellt wird, auf dieselbe Weise ausgeführt wird.
- Skalierbarkeit: Container lassen sich leicht skalieren, um den Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden.
- Portabilität: Container können auf jedem System ausgeführt werden, auf dem Docker installiert ist, wodurch die Anwendung einfach zwischen verschiedenen Umgebungen verschoben werden kann.
- Effizienz: Container sind leichtgewichtig und verbrauchen weniger Ressourcen als virtuelle Maschinen, was ihre Ausführung effizienter macht.
Docker-Architektur
Docker verwendet eine Client-Server-Architektur, bei der der Docker-Client mit dem Docker-Daemon kommuniziert, der für das Erstellen, Ausführen und Verteilen von Docker-Containern zuständig ist.
graph LR
subgraph Docker-Architektur
client((Docker Client))
daemon((Docker Daemon))
registry((Docker Registry))
client --> daemon
daemon --> registry
end
Docker-Container
Docker-Container sind die grundlegenden Bausteine von Docker. Ein Container ist eine standardisierte Softwareeinheit, die Code und alle Abhängigkeiten verpackt, sodass die Anwendung schnell und zuverlässig von einer Computerebene zur anderen läuft.
graph LR
subgraph Docker-Container
app((Anwendung))
runtime((Laufzeitumgebung))
libs((Bibliotheken))
bin((Binärdateien))
end
Docker-Images
Docker-Images bilden die Grundlage für Container. Ein Image ist ein leichtgewichtiges, eigenständiges, ausführbares Softwarepaket, das alles enthält, was zum Ausführen einer Anwendung benötigt wird: den Code, eine Laufzeitumgebung, Bibliotheken, Umgebungsvariablen und Konfigurationsdateien.