Wiederherstellen von Daten auf ein Docker-Volume
Sobald Sie die erforderlichen Sicherungsdateien und Tools haben, können Sie mit der Wiederherstellung der Daten auf ein Docker-Volume fortfahren. So können Sie es machen:
Wiederherstellen von Daten auf ein benanntes Volume (Named Volume)
Um Daten auf ein benanntes Volume (Named Volume) wiederherzustellen, können Sie den Befehl docker run
mit der Option --volumes-from
oder -v
verwenden, um die Sicherungsdateien in den Container einzubinden. Anschließend können Sie einen Befehl wie tar
oder rsync
verwenden, um die Daten auf das Volume zu kopieren.
## Restore data from a tar archive to a named volume
docker run --rm -v my-volume:/restore -v /path/to/backup.tar.gz:/backup.tar.gz ubuntu tar -xzf /backup.tar.gz -C /restore
Wiederherstellen von Daten auf ein Bind-Mount
Um Daten auf ein Bind-Mount wiederherzustellen, können Sie einen ähnlichen Ansatz verfolgen. Anstatt die Sicherungsdateien in den Container einzubinden, können Sie das Hostverzeichnis einbinden, das die Sicherungsdateien enthält.
## Restore data from a tar archive to a bind mount
docker run --rm -v /host/path:/restore -v /path/to/backup.tar.gz:/backup.tar.gz ubuntu tar -xzf /backup.tar.gz -C /restore
Überprüfen der wiederhergestellten Daten
Nach der Wiederherstellung der Daten können Sie überprüfen, ob die Daten korrekt wiederhergestellt wurden, indem Sie den Inhalt des Volumes untersuchen oder einen Container ausführen, der das wiederhergestellte Volume verwendet.
## Inspect the contents of a named volume
docker run --rm -v my-volume:/restore ubuntu ls -l /restore
## Run a container that uses the restored volume
docker run -d --name my-app -v my-volume:/app my-app-image
Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie Daten auf ein Docker-Volume wiederherstellen und sicherstellen, dass die Daten Ihrer Anwendung aufbewahrt und zugänglich bleiben.