Docker-Images verstehen
Docker ist eine beliebte Containerisierungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, ihre Anwendungen und Abhängigkeiten in leichte, portablen und selbstkonsistente Einheiten, sogenannte Docker-Images, zu verpacken. Diese Images dienen als Grundlage für die Ausführung von Docker-Containern, die eine konsistente und isolierte Umgebung für die Ausführung von Anwendungen bereitstellen.
Was ist ein Docker-Image?
Ein Docker-Image ist eine schreibgeschützte Vorlage, die die notwendigen Anweisungen zum Erstellen eines Docker-Containers enthält. Es umfasst den Anwendungscode, die Laufzeitumgebung, Systemtools, Bibliotheken und alle anderen Abhängigkeiten, die für die Ausführung der Anwendung erforderlich sind. Docker-Images werden mithilfe einer Reihe von Anweisungen, dem Dockerfile, erstellt, das die Schritte zur Erstellung des Images definiert.
Schichten und Image-Hierarchie
Docker-Images werden mithilfe einer mehrschichtigen Architektur erstellt, wobei jede Anweisung im Dockerfile eine neue Schicht erzeugt. Diese Schichten werden übereinander gestapelt, und jede Schicht repräsentiert eine Änderung am Image. Dieser mehrschichtige Ansatz ermöglicht eine effiziente Imageverwaltung, da Docker gemeinsame Schichten in mehreren Images wiederverwenden kann, wodurch der Gesamt-Speicherbedarf reduziert wird.
graph TB
subgraph Docker Image Layers
A[Basis-Image-Schicht] --> B[Anwendungsschicht]
B --> C[Konfigurationsschicht]
C --> D[Finales Image]
end
Zugriff auf und Verwaltung von Docker-Images
Docker-Images können aus verschiedenen Quellen abgerufen werden, wie z. B. dem Docker Hub, einem öffentlichen Registry, das von Docker verwaltet wird, oder privaten Registrys. Benutzer können Images in diesen Registrys suchen, herunterladen und hochladen, indem sie die Docker CLI verwenden. Darüber hinaus können Benutzer eigene benutzerdefinierte Images erstellen, indem sie sie aus einem Dockerfile erstellen.
Befehl |
Beschreibung |
docker pull <image:tag> |
Herunterladen eines Docker-Images aus einem Registry |
docker build -t <image:tag> . |
Erstellen eines Docker-Images aus einem Dockerfile |
docker images |
Auflisten aller Docker-Images auf dem lokalen System |
Durch das Verständnis des Konzepts von Docker-Images, ihrer mehrschichtigen Architektur und der Art und Weise, wie man darauf zugreift und sie verwaltet, können Entwickler die Leistungsfähigkeit der Containerisierung effektiv nutzen und ihre Anwendungsbereitstellungsprozesse optimieren.